Memorial Bahçelievler Hospital, Istanbul/TR

In Istanbul wurde im Jahr 2018 das Memorial Bahçelievler Hospital eröffnet. Das Krankenhaus im Zentrum der eurasischen Metropole gilt als eines der komplexesten Gesundheitsgebäude der Welt und wurde mit „Leed Platinum“ ausgezeichnet. Auf 72 000 m² finden sich moderne Diagnose- und Behandlungseinheiten mit einer Kapazität von 340 Betten, insgesamt 15 Operationssälen und 49 Intensivbetten, 135 Ambulanzen sowie 31 medizinischen Beobachtungsräumen. Ziel der Planung des Memorial Bahçelievler Hospital war es, größtmöglichen Komfort für die Patienten, ihre Angehörigen sowie die Mitarbeiter zu schaffen. Zoom Innenarchitekten antworteten darauf mit modernen und transparenten Einheiten, denen sie eine wohnliche Atmosphäre verliehen. Von der Wahl der Farbe über die Formen der Gegenstände bis hin zu den Accessoires, sollte alles Teil des Heilungsprozesses sein. Ein Bestandteil des ganzheitlichen Konzepts ist die goldbronzefarbene Decke, die in der Lobby, den Fluren und dem Atrium zum Einsatz kam. Durch ihre runden Öffnungen charakterisiert, fügt sich die Decke mit geschwungenen, organischen Formen harmonisch in das Raumbild ein. 

Projektdaten

Architektur: ZoomTPU, Istanbul/TR

www.zoom.com.tr

Fertigstellung: 2018

Produkt: Designdecke LOOP®, Langfeldplatten S1

Hersteller: durlum GmbH,

www.durlum.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-09

Ausgezeichnet nachhaltig Finchley Memorial Hospital, London/GB

In einem kleinteiligen Wohngebiet in North Finchley, in Londons Norden, entstand der von Murphy Philipps Architects, London, geplante Krankenhausneubau auf dem Gelände des Finchley Memorial...

mehr
Ausgabe 2015-07

Patient Krankenhaus Planen und Bauen von Krankenhäusern

Krankenhäuser werden von der Öffentlichkeit stets mit Argusaugen beobachtet. Man liest von wachsendem Kostendruck und drohendem Personalmangel. In der Tat müssen sich Kliniken kontinuierlich mit...

mehr
Ausgabe 2014-03

Klinik der Zukunft zum Greifen nah www.trilux.com, www.inhaus.fraunhofer.de

Im OP wird nicht das Skalpell gezückt, auf den Fluren sieht man kein Pflegepersonal geschäftig hin- und hereilen, und auch Patienten sucht man in dieser Klinik vergebens. Und doch: Dies ist ein...

mehr

BDA-SARP-Award 2018 verliehen

Der Bund Deutscher Architekten BDA und der polnische Architektenverband SARP haben den diesjährigen BDA-SARP-Award verliehen. Der mit 3.000 € dotierte bilaterale Nachwuchsförderpreis wird an...

mehr
Ausgabe 2017-03

Architekturabsolventin entwirft Klinikneubau für Krisengebiete www.fh-luebeck.de

Die Architekturabsolventin der FH Lübeck, Sarah Friede, beeindruckte UN und WHO mit ihrer Masterarbeit „Modular hospital concept for post-war areas“. In nur zweieinhalb Monaten hat die angehende...

mehr