Konzepte für Venedig
12. Architekturbiennale Venedig 2010: Generalkommissar gesucht!

Die Architekturbiennale Venedig ist die bedeutendste internationale Architekturausstellung in Europa. Der deutsche Beitrag für die Architekturbiennale wird durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung koordiniert und gefördert.

Bewerbungen für die inhaltliche, organisatorische und kuratorische Durchführung des deutschen Beitrags zur Architekturbiennale 2010 können ab sofort im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung eingereicht werden. Gesucht wird nach Persönlichkeiten mit einschlägiger Erfahrung, hoher Kompetenz und überzeugenden Konzeptionen für die Ausstellung im deutschen Pavillon in Venedig.

Der Einsendeschluss für die kompletten Bewerbungsunterlagen ist der 23. September 2009, 12 Uhr (Poststempel).

x

Thematisch passende Artikel:

Die Architekturbiennale Venedig ist weltweit eine der prominentesten Plattformen für die Präsentation und Diskussion innovativer Tendenzen in Architektur und Stadtentwicklung. Sie findet alle zwei...

mehr
Ausgabe 2014-04

Der Boden, die Wand, die Decke, das Dach, die Tür, das Fenster, die Fassade, der Balkon, der Flur, der Ofen, die Toilette, die Treppe, die Fahrtreppe, der Fahrstuhl, die Rampe … etwas vergessen?...

mehr
Ausgabe 2023-03

Alle Jahre wieder: Architekturbiennale in Venedig. Immer eine Augenweide, meist Architekturarbeiten vom Feinsten. Aber darf, ja, kann das so weitergehen? Die Kurator:innen des deutschen Beitrags sehen...

mehr
Ausgabe 2017-10

Den deutschen Beitrag auf der 16. Architekturbiennale werden kuratieren: Wolfram Putz, Thomas Willemeit und Lars Krückeberg von GRAFT Architekten zusammen mit Marianne Birthler. Marianne Birthler,...

mehr
Ausgabe 2015-07

„Die Architekturbiennale Venedig“, so das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in einer Ausschreibung vom 12. Mai 2015, „ist die bedeutendste internationale...

mehr