19. Architekturbiennale Venedig

Am 10. Mai eröffnet in Venedig die 19. Architekturbiennale (läuft bis zum 23. November 2025). Unter dem etwas sperrigen Motto „Intelligens. Natural. Artificial. Collective”, versammelt der Kurator der Schau, der italienische Architekt Carlo Ratti, die internationale Architektur-, Kultur- und Wissenschaftsszene aus 66 Nationen dieser Welt zu Präsentationen, Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops. Da der zentrale Pavillon in dieser Session wegen Sanierungsarbeiten ausfällt, sind neben den 11 kollateralen Veranstaltungen in der Lagunenstadt nun auch weitere Veranstaltungen auf dem Stadtgebiet geplant. Venedig soll in diesem Jahr, so Carlo Ratti, sichtbar aktiver Teil der Biennale werden.

Das Programm ist nicht in zwei (Preview)Tagen zu schaffen. So werden wir uns auf Gardini und Arsenale konzentrieren und in der Folgeausgabe der DBZ über Highlights und Zukunftsweisendes berichten. Details für eine unbedingt im Vorfeld empfohlene Routenplanung in der Stadt finden sich im Netz. Be. K.

www.labiennale.org

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023

Wegen Umbau geöffnet – deutscher Beitrag Architekturbiennale Venedig 2023

Alle Jahre wieder: Architekturbiennale in Venedig. Immer eine Augenweide, meist Architekturarbeiten vom Feinsten. Aber darf, ja, kann das so weitergehen? Die Kurator:innen des deutschen Beitrags sehen...

mehr
Ausgabe 07-08/2023

Labor der Zukunft morgen: 18. Architekturbiennale in Venedig

Die Architekturbiennale in Venedig ist in diesem Jahr in ihrer 18. Auflage mit Ausstellungen, Workshops und Vorträgen, mit Feiern und zahllosen Publikationen in der Lagunenstadt und drumherum...

mehr
Ausgabe 09/2024

Team „Stresstest“ auf der Architekturbiennale in Venedig 2025

Anfang Juli gab das für die Architekturbiennale Venedig nun zuständige Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen bekannt, dass die Kuratorinnen für den deutschen Beitrag auf der...

mehr