Japanisch inspiriert

Eine traditionelle japanische Technik der Holzveredelung war die Inspiration für diese, nach dem japanischen Begriff für „Feuer“ benannte, Feinsteinzeug-Kollektion Kasai. Shou Sugi Ban heißt die traditionelle Handwerkstechnik, mit der in Japan seit Jahrhunderten Holz geschützt und konserviert wird.  Dabei wird die oberste Schicht der Hölzer verbrannt, was der Oberfläche neben der praktischen Wirkung einen speziellen optischen Effekt vermittelt. Mit Bezug auf diesen Verkohlungsprozess hat Refin einzigartige Oberflächen kreiert. Drei Farben – Night (schwarz), Paper (weiß) und Smoke (grau) – werden mit unterschiedlichen, von der japanischen Kultur inspirierten Mustern kombiniert: Koi (Karpfen), Sakura (Kirschblüte), Kanji (Schrift), Take (Bamus) und das edle Kintsugi Dekor. Letzteres bezieht sich auf die japanische Kunst, zerbrochene Keramikteile mit Gold zu reparieren – und so dem Unvollendeten und Zerbrochenen eine neue Wertigkeit zu verleihen.

Ceramiche Refin s.p.a., I-42013 Salvaterra, www.refin.it
x

Thematisch passende Artikel:

Shigeru Ban

Pritzker Preis 2014 für ein engagiertes wie elaboriertes Werk

Shigeru Ban, 56-jähriger Tokioter Architekt mit Büros in Paris, New York und eben Tokio ist bekannt für sein elegantes wie immer auch richtungsweisendes Werk. Das stellt sich sowohl im privaten wie...

mehr
Ausgabe 2016-11

Selbstreinigendes Feinsteinzeug

Mit der Kollektion Green Wood zeigte Casalgrande Padana auf der CERSAIE Oberflächen, die in Abstufungen Farbtöne und Strukturen von Edelhölzern neu interpretieren. Hergestellt werden die...

mehr
Ausgabe 2020-03

Feinsteinzeug mit Pinseloptik

Scenario ist ein Feinsteinzeug von Marazzi im Format 20?x?20?cm in Pinseloptik. Der Farbauftrag greift den Duktus handgemalter Dekore auf, deren feine Unregelmäßigkeiten jedem Exemplar eine...

mehr
Ausgabe 2020-02

Feinsteinzeug-Bodenfliesen in Zementoptik

Mit der Fliesen-Kollektion Urbex Style setzt Ceramice Refin auf raue Betonoptik. Die Oberfläche ist durch helle und dunkle Kontraste gekennzeichnet, die für rohen Zement typisch sind. Aufgrund...

mehr
Ausgabe 2021-03

Natürliche Fliesen aus Feinsteinzeug

Die Haptik und Optik von echten Natursteinen bildet die Feinsteinzeugfliesen-Kollektion Evoluta von Ceramiche Piemme nach. Dazu nutzt das Unternehmen die neue Synchro Digit Technologie, welche...

mehr