Im Rahmen

Finstral bietet mit seiner Fensterserie A 78 ein metallisches Bauteil an, das sich durch eine gute Wärmedämmleistung auszeichnet.

Die thermisch getrennten Aluminiumrahmen mit wärmegedämm

ten Glasleisten ermöglichen den Einbau von 36 mm dicken Dreifach

verglasungen, mit denen sich ein Ug-Wert von 0,7 W/m²K realisieren lässt. Dieser wiederum ermöglicht einen UW-Werte von 1,0 W/m²K. Trotz der erreichten Wärmedurchlasswiderstände wurden die

Ansichtflächen von Rahmen und Flügel möglichst gering gehalten, die Flügel ragen über den Rahmen kaum hinaus.

Die Fensterelemente sind in allen RAL-Farben erhältlich, zusätzlich werden Sandstrahl- und Metallictöne sowie Eloxal-Oberflächen angeboten.

Finstral AG I-39054 Unterinn am Ritten Fax: +39 0471/359086 finstral@finstral.com
www.finstral.com www.heinze.de/66103


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-8/9

Fenster mit minimalen Rahmen

Das modular aufgebaute FIN-Project von Finstral zeichnet sich durch schlichtes Aluminiumdesign, viele Individualisierungsoptionen und gute Wärmedämmwerte aus. Es besteht aus zwei Materialien: an der...

mehr
Ausgabe 2017-01

Verdeckter Flügel

Neue Möglichkeiten für die Fassadengestaltung stellt auf der BAU 2017 die Sapa Building Systems GmbH mit dem Wicona-System Wictec 50 Evo Semi Hidden Sash vor. Wictec 50 Evo ist ein neuer...

mehr
Ausgabe 2011-05

Mehr Glas und wenig Rahmen

Der Fenster- und Türenhersteller Finstral vereint mit sei­nen beiden Varianten des Mitteldichtungssystems Lignatec 200 die besten Ei­gen­schaften verschiedener Werkstoffe. Die Lignatec-Fenster...

mehr
Ausgabe 2014-05

Glaswände mit integrierten Hebeschiebetüren

Das Hebeschiebetür-System für eingeschossige Verglasungsbänder mit integrierten Schiebetüren wurde von Finstral sowohl konstruktiv als auch optisch überarbeitet. Die Ansicht ähnelt der einer...

mehr
Ausgabe 2014-09

Haustür mit 90?mm Bautiefe

Das neue Kunststoff-Haustürsystem mit Mitteldichtung von Finstral bietet dank der Blendrahmenbautiefe von 90?mm einen vergrößerten konstruktiven Spielraum. Damit lassen sich auch...

mehr