Haustür mit 90 mm Bautiefe

Das neue Kunststoff-Haustürsystem mit Mitteldichtung von Finstral bietet dank der Blendrahmenbautiefe von 90 mm einen vergrößerten konstruktiven Spielraum. Damit lassen sich auch 3-fach-Verglasungen mit einer Stärke von bis zu 46 mm in den Flügel integrieren. Der neu entwickelte Aufbau ermöglicht Wärmedämmwerte von Ud = 0,92 W/m2K, bei einer 3-fach Verglasung mit Ug=  0,6 W/m2K. Das System eignet sich deshalb für Passiv- oder Plus-Energiehäuser mit ­hohen Anforde­rungen an Wärmedämmung und Energieeffizienz. Die Mitteldichtung bietet zudem hohe Luftdichtheit und Schalldämmung. Alle Haustüren dieses Systems werden in den für Finstral typischen Kunststoff-Oberflächen satiniert und geprägt ausgeführt. Die Standardausstattung umfasst Verriegelungssysteme sowie aufliegende oder verdeckt liegende Haustürbänder.

Finstral GmbH
97469 Gochsheim/Schweinfurt

www.finstral.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-05

Das Hebeschiebetür-System für eingeschossige Verglasungsbänder mit integrierten Schiebetüren wurde von Finstral sowohl konstruktiv als auch optisch überarbeitet. Die Ansicht ähnelt der einer...

mehr
Ausgabe 2017-01

Mit neuen Aluminium-Kunststoff-Fenstern, dem AKF 724 S und AKF 734 S, präsentiert sich Kneer-Südfenster auf der BAU. Die Aluminium-Flügelschale ist nicht fest mit dem Kunststoffrahmen verbunden,...

mehr
Ausgabe 2015-09

Das Kunststoff-Fenster IsoPlus von Unilux verbindet die geringe Bautiefe von 76?mm mit energetischer Effizienz (UW-Werte bis zu 0,79 W/(m²K)). Ein ausgeklügeltes 6-Kammerprofil mit integrierter...

mehr
Ausgabe 2011-05

Der Fenster- und Türenhersteller Finstral vereint mit sei­nen beiden Varianten des Mitteldichtungssystems Lignatec 200 die besten Ei­gen­schaften verschiedener Werkstoffe. Die Lignatec-Fenster...

mehr
Ausgabe 2009-06 Produkte

Der Fenstersystemgeber VEKA hat mit Alphaline 90 schon heute ein energetisch optimiertes Kunststoff-Fenstersystem im Programm, mit dem problemlos die Herausforderungen der Energieeinsparverordnungen...

mehr