Im Inneren der Raumfahrt
 

Wieso wir Menschen und ganz speziell die (Sowjet-)Russen den Drang ins All verspüren und mit welchen Mitteln wir das schaffen, das zeigt diese umfangreiche Publikation. Autoren/Fotografen arbeiten das Thema mit Blick auf technische, politische, künstlerische, vielleicht auch religiöse und viele weitere Aspekten ziemlich komplett auf. Zeitzeugen kommen zu Wort, Kunststädte werden porträtiert,

Abschussanlagen, Trainingscenter mit ihrer grobschlächtigen Trainingsmaschinerie, martialisch rudimentäre Interiors von Raumkapseln. Das alles und noch viel mehr ergibt eine irgendwie kohärente Übersicht über den Mythos Supermacht und was Raumfahrt damit

zu tun hat. Doch gerade da vermisst man die gezielte Gegenüber-

stellung der russischen mit der us-amerikanischen Weltraumfahrten-

ideologie … Thema für einen Folgeband! Be. K.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-12

Materialien neu gedacht Energetische Fassaden, Rundgänge, Fachforen …

Heftthema Material Das Thema Materialien erscheint auf den ersten Blick so einfach. Und stellt sich auf alle weiteren Blicke als höchst schwierig heraus. Natürlich suchten wir nach den neuen, den...

mehr
Ausgabe 2009-11

Chancen und Risiken Dipl.-Ing. Alexander Rieck, Fraunhofer, zum Thema „Material“

Die Menschwerdung hängt mit der Entwicklung und bewussten Nutzung von Materialien direkt zusammen. Materialien werden durch die Sinne erfahren, sie werden gerochen, gefühlt, gehört, gesehen und von...

mehr
Ausgabe 2011-12 Standpunkt Architektin

„Wie neu sind ‚Neue Materialien’?“ Dipl.-Ing. Christiane Sauer zum Thema „Materialien“

Der Begriff „Neue Materialien“ steht heute oft im Raum wie eine Zau­berformel, die verspricht, altbekannte Probleme mit neuen, wundersamen Rezepturen zu lösen. Kein Material ist jedoch wirklich...

mehr

20. Bayerischer Ingenieuretag

Öffentliches Bauen – Bauen für alle?!

Bereits zum 20. Mal lud die Bayerische Ingenieurekammer-Bau zum Bayerischen Ingenieure-tag ein. Am 20. Januar 2012 drehte sich alles um das Thema „Öffentliches Bauen“. Ob Stuttgart 21, die 3....

mehr
Ausgabe 2016-10

Leuchtturmprojekte in Holz

Uns wunderte es natürlich nicht, dass Tom Kaden (Kaden + Lager, Berlin) als unser Heftpate zum Thema Holz seinen Schwerpunkt gleich auf unseren Anspruch an die integralen Prozesse beim Planen, Bauen...

mehr