Historische und neue Farben

Little Greene hat zwei neue Farbkarten für eine einfache Farbauswahl entwickelt. Sie umfassen 196 Farben aus dem Sortiment des Herstellers und bieten auch verfeinerte und erneuerte Farben der „Colours of England“-Kollektion zusammen mit einer erweiterten Auswahl an abgestuften Farbtönen des neuen „Colour Scales“-Angebots. Daneben enthalten sie viele authentische Farbtöne aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert. Diese historischen Farben werden zusammen mit einer angepassten Palette aktueller Farbtöne präsentiert, die moderne Innendesign-Ästhetik und neue Dekorationstrends berücksichtigen. Beide Farbkarten sind in dem praktischen „Flying Chips“-Format gestaltet. Die Streifen können von der Karte weggefaltet werden, sodass die Farben auf einem Moodboard oder vor Ort neben einem anderen Farbton (Anstrich, Tapete oder Stoff) platziert werden können. Die Karten sind mit der Absolute Matt Emulsion von Little Greene angestrichen, die sowohl den Farbton als auch das matte, kreidige Finish haptisch erlebbar macht. Erhältlich sind die „Flying Chips“ im Little Greene Store in München, im gehobenen Fachhandel und im Online-Store.

Little Greenewww.littlegreene.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-07/08

Farbvielfalt für Außen

Der unabhängige Farbenhersteller Little Greene aus Großbritannien bietet eine vollständige Palette hochwertiger tradi­tioneller und moderner Farben für den privaten und gewerblichen Gebrauch. Die...

mehr
Ausgabe 2022-05

Wetterfester Anstrich

Für einen dauerhaften Außenanstrich in einer Vielzahl von Farboptionen gibt es nun die neue und verbesserte Intelligent Masonry Paint von Little Greene. Die innovative Formel ist hochgradig...

mehr
Ausgabe 2022-09

Neue Farben für die Fassade

Das Sortiment von Randers Tegl wurde um fünf neue Ziegelsorten erweitert. Die Serie Spezialfarben erhält insgesamt drei neue Sorten. Auch bei diesen Neuheiten legt das Unternehmen sein Augenmerk auf...

mehr
Ausgabe 2016-10

Quadrat mit weichen Kanten

Mit Gira E3 setzt Gira auf eine weiche Formensprache mit sanft abgerundete Konturen sowie und den Soft-Touch-Oberflächen. Die Farbwelt der Deckrahmen hat Gira mit Hilfe des NCS-Farbsystems (Natural...

mehr
Ausgabe 2014-12

Farben für die Architekturkeramik

ChromaPlural von Agrob Buchtal ist ein Keramikfliesen-System, das Architekten und Planern mit Hilfe eines „keramischen Baukas­tens“ ein hohes Maß an Ge­staltungsfreiheit für ganzheitliche...

mehr