Gewebter Sonnenschutz

Die textile Haut aus GKD-Metallgewebe (Typ Omega 1510 und 1550), hier vor dem großflächig verglasten Bahnhof in Saint Paul, Minnesota/US, reflektiert die Sonneneinstrahlung und verhindert, dass sich das Gebäude im Sommer aufheizt. GKD realisierte die künstlerische Verkleidung durch Etching (eine Ätztechnik) des Gewebetyps Omega 1510. Dessen glatte Oberseite und relativ dichte Struktur ist für das Verfahren besonders geeignet. Auf Basis der von Nancy Blum entworfenen Muster fertigte GKD eine Maske, die alle Flächen, die nicht verändert werden sollten, sorgsam abdeckte. Mit einem Strahlmittel wurde anschließend die metallische Oberfläche modifiziert. Die so entstandenen Muster waren ohne weitere spezielle Behandlung sofort dauerhaft witterungs- und UV-beständig. Auch der Tageslichtdurchlass blieb unverändert hoch.

GKD – Gebr. Kufferath AG
52353 Düren

www.gkd.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2015

Gewebter Blickfang Historisches Theater in Singapur

Um den historischen Stadtkern von Singapur aufzuwerten, wurden zahlreiche Gebäude dort umfangreich renoviert und modernisiert. Unter anderem auch die Victoria Theatre and Concert Hall. W...

mehr
Ausgabe 12/2013

Farbige Gewebe

GKD erweitert das Spektrum von Edelstahlgeweben für die Architektur. In speziellen Durchlaufverfahren werden Flach- und Runddrähte aus Edelstahl lackiert. Die Drähte erhalten eine hochwertige...

mehr
Ausgabe 04/2019

CT2 Center RWTH Aachen, Aachen

Mit 16 Clustern entsteht auf dem Campus der RWTH Aachen auf rund 800?000?m² eine der größten Forschungslandschaften Europas. Das CT2 Center for Teaching and Training des Bereichs Biomedizintechnik...

mehr
Ausgabe Hotel 2022/2022

Textile Räume schaffen

Mit Projekten, die von Innenarchitektur, Ausstellungs- und Textildesign bis hin zu Landschaftsarchitektur und der Gestaltung privater Gärten reichen, hat das Designstudio „Inside Outside“ ein...

mehr
Ausgabe 03/2013

Bodenbeläge für Kinder Richtlinien und Anforderungen

Etwa 90?% des Tages verbringen Kinder in Innenräumen – daheim, in der Schule oder im Kindergarten. Wichtig ist deshalb eine hohe Qualität der Materialien, die sie um- geben. Da Kinder und...

mehr