Klopf auf Holz

Das dänische Unternehmen Dinesen stellt seit 110 Jahren Holzfußböden her.
Jeder Boden ist eine Sonderanfertigung. Im Angebot sind zwei Holzarten, Douglasie und Eiche. Jeder Baum wird nach Farbe, Jahresringen, Ästen und Harmonie ausgewählt. Das Herstellungsverfahren erfolgt dann vom Zuschneiden über Ofentrocknung, Besäumen bis hin zum Hobeln und Schleifen. Bemerkenswert sind die Abmessungen: Die Dielen aus Douglasie werden in bis zu 15 m Länge, 45 cm Breite und 35 mm Dicke hergestellt, aus Eiche sind bis zu 5 m Länge, 30 cm Breite und 30 mm Dicke möglich. Die Böden werden unbehandelt geliefert und nach dem Verlegen mit Lauge, Seife, Öl oder Lack behandelt. Die konische Ausführung kommt den ursprünglichen Dielen am nächsten. Jede Diele ist so breit geschnitten wie möglich und hat die gleiche Form wie der Baum, von dem sie geschnitten wurde. Breit an der Wurzel und schmal an der Krone.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-04

Fertigparkett aus massiver Lärche

Dinesen Layers Eiche ist ein Fertigparkett, das aus einer verleimten dreischichtigen Konstruktion besteht. Schüssellungen und Fugen zwischen den Dielen sind im Vergleich zu Massivholzböden deutlich...

mehr
Ausgabe 2022-Hotel 2022

Ruhe im Quadrat

Die Kollektion Dinesen Squares bringt Massivholzdienen in Eiche in Quadraten von 40?x?40?cm bis 50?x?50?cm auf den Markt. Die unbehandelt gelieferten Dielen werden nach der vollverleimten Verlegung...

mehr
Ausgabe 2014-02

Raumlange Dielen in Räuchereiche

Derzeit eine der beliebtesten Holzarten für den Boden ist die Räucher­eiche. Die Räuchereiche ist ein im Farbton modifiziertes Eichenholz, das seinen dunkelbraunen oder schwarzen Farbton durch das...

mehr
Ausgabe 2009-08

Geschwungene Formen

Waldilla® ist eine Massivholzdiele, die nicht, wie üblich im rechteckigen Format daher kommt. Durch die Abwendung vom rechtwinkligen Ordnungssystem soll mit den geschwungenen Formen die...

mehr
Ausgabe 2013-10

Verbundholz-Dielen

Die massiven Verbundholz-Dielen von Silvadec sind stabil und verformungsfest, da sie als Vollprofile gefertigt werden. Der Verbundstoff besteht zu 60?% aus Holzfasern, zu 30?% aus Hightech-Polymeren...

mehr