Flexibel mit funktionsgetrennten Außenwänden
Bei der funktionsgetrennten Bauweise mit Kalksandstein wird zunächst das Mauerwerk nach statischen Erfordernissen ge-plant. Hoch belastbare Kalksandsteine, deren Druckfestigkeiten standardmäßig bis 20 N/mm² reichen und bei denen hoher baulicher Schall- und Brandschutz inklusive ist, übernehmen die tragende Funktion. Grundsätzlich sind mit homogenen Tragwerkskonstruktionen aus Kalksandstein bis zu zehn Vollgeschosse realisierbar. Hinzu kommt die wärmedämmende Schicht, die unabhängig davon planbar ist. Das gilt für den Dämmstoff ebenso wie für das angestrebte Wärmedämm-niveau – es wird einfach über die Dicke der anzuordnenden Dämmschicht erreicht. Der Planer entscheidet, ob eine Putz-oberfläche oder eine vorgehängte bzw. eine vorgemauerte Fassade realisiert wird. So behalten Planer volle Flexibilität – sowohl bei der bauphysikalischen als auch bei der architektonischen Gestaltung.