Brandschutz für die Fassadenverkleidung von Hochhäusern

Die Mitsubishi Chemical Corporation hat mit AlpolicTM A1 einen Aluminium-Verbundwerkstoff (ACM) entwickelt, der nach der europäischen Brandschutznorm DIN EN 13501-1 für die Baustoff- bzw. Brandschutzklasse A1 klassifiziert wurde. Das bedeutet: Das Material ist nicht brennbar und entwickelt bei einem Brand keinerlei Rauch. Zudem liegt das Wärmepotential des Kernmaterials bei max. 1 MJ/kg. Somit empfiehlt sich AlpolicTM A1 besonders für Anwendungen in der Bauindustrie, bei denen erhöhte Anforderungen an den Brandschutz bestehen.

Mitsubishi Polyester Film GmbH
65203 Wiesbaden
www.alpolic.eu
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021

Nicht brennbare Hochhausfassaden

Die Mitsubishi Chemical Corporation hat mit Alpolic A1 den weltweit ersten Aluminium-Verbundwerkstoff (ACM) entwickelt, der nach der europäischen Brandschutznorm DIN EN 13501-1 für die Baustoff-...

mehr
Ausgabe 7/8/2019

Brandschutz-Glasdach

Glasdach Fire Resistance von Lamilux

Die Konstruktion Glasdach Fire Resistance F30/REI30 von Lamilux hat die europäische Klassifizierung zum Brandschutz REI30 erhalten und verhindert für über 30 Minuten das Übergreifen von Feuer und...

mehr
Ausgabe 11/2017

Thermische Trennung und Brandriegel in einem Element

Die Halfen HIT Iso-Elemente zur thermischen Trennung auskragender Bauteile kombinieren Wärmedämmung und Brandschutz. Bei den Halfen Balkonanschlüssen HIT-HP und HIT-SP wird nicht brennbare...

mehr
Ausgabe 01/2018

Brandschutz für Flachdächer – brandlastarme Dachaufbauten

Der Brandschutz ist ein wesentlicher Planungsfaktor für das Flachdach. Im Brandfall ist das Dach erfahrungsgemäß das thermisch am stärksten beanspruchte Bauteil. Wird das Dach durch Arbeiten mit...

mehr
Ausgabe 11/2025

Brandschutz für Tür und Fassade

Heroal präsentiert das Brandschutztürsystem heroal FireXtech D 93 FP für den Innenbereich mit allgemeiner Bauartgenehmigung und modularem Aufbau für Feuerschutzabschlüsse von 30 bzw. 90?min. Die...

mehr