Brandschutz-Glasdach

Die Konstruktion Glasdach Fire Resistance F30/REI30 von Lamilux hat die europäische Klassifizierung zum Brandschutz REI30 erhalten und verhindert für über 30 Minuten das Übergreifen von Feuer und Rauch auf weitere Gebäudekomplexe. Der zertifizierte Feuerwiderstand F30 (deutsche Norm DIN 4102-2/ DIN 4102-13) bzw. REI30 (europäische Norm DIN EN 13501-2) garantiert, dass bei einem Brand mindestens 30 Minuten lang weder Feuer noch Rauch aus dem Element treten. Bei den Tests zur europäischen Feuerwiderstandsklasse REI30 wurden Realbedingungen bis hin zu Extremwetterereignissen mit entsprechender Last simuliert. Die Glasdachkonstruktion hat diese als freitragende Konstruktion bestanden, ohne dass eine spezielle Stützkonstruktion nötig ist. Bei zirka 1 000 °C auf der Brandseite bleibt die durchschnittliche Erhitzung auf der Außenseite, selbst nach einer halben Stunde Brand, unter 140 K – bei vollem Funktionserhalt des Elements. Der Effekt ist ähnlich einer Brandschutztür: Brennt es in einem Gebäudebereich, so verhindert das Tageslichtelement das weitere Ausbreiten des Brands.

Das Tageslichtelement Lamilux Glasdach Fire Resistance F30/REI30 kombiniert das Lamilux PR60-System mit sehr guten Brandschutzeigenschaften, ohne optische Nachteile. Die Konstruktion kann als starres Element zwischen 0 ° und 80 ° Neigung verbaut werden. Durch verbesserte Dämmeigenschaften sorgt es für eine enorm dichte Gebäudehülle. Ferner bergen die schmalen Profillinien großes Einsparpotential durch großflächigen Tageslichteinfall.

LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG95111 Rehauwww.lamilux.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-11

Das neue Lamilux Glasdach Fire Resistance REI60 verhindert eine Stunde lang die Brandausbreitung. Auch Rauch hält das Glasdach zurück. Dafür wurde es nach der europäischen Norm EN 13501-2 mit der...

mehr
Ausgabe 2020-07/08

Das neusprachliche Dante-Gymnasium steht im Münchner Stadtteil Sendling in unmittelbarer Nachbarschaft zum Klenze Gymnasium. Der Namenspatron des Dante-Gymnasiums steht für kulturelle Vielfalt und...

mehr
Ausgabe 2015-11

Mit der Novellierung der Musterbauordnung (MBO) 2002 hat sich der Einsatzbereich der Holzbauweise bekanntlich erweitert. Danach können Holzbauten mit bis zu fünf Geschossen errichtet werden....

mehr
Ausgabe 2011-01

Mit einem breiten Portfolio energieeffizienter Tageslichtsysteme und intelligenter Steuerungstechnologien für RWA-Anlagen und die dynamische Gebäudeautomation präsentiert sich die Lamilux Heinrich...

mehr
Ausgabe 2009-06

Rigips bietet eine Konstruktion an, die in ihrer schlankesten Form, nämlich mit 111 mm Dicke, bereits einen Feuerwiderstand F 90-A leistet. Dazu wird eine Unterkonstruktion in CW-Ständer-Bauweise...

mehr