Betonoptik für die Wand

Die rein mineralischen Wandverkleidungen im Sichtbeton- und Holzlook von Lavanior Eliter werden als Unikate in ausgewählten Manufakturen in Handarbeit produziert und vorgefertigt. Sie sind aufgrund ihrer dünnen Schichtstärke – 1 mm bei Platten in Betonoptik und rund 3 mm bei Paneelen – sehr leicht. Die Platten gibt es im Standardmaß von 125 x 80 cm, die Wandpaneele in Holzoptik in 150 x 23 cm. Je nach Anforderung bieten sich als Träger OSB-Platten, Gipskarton, Styropor oder andere Materialien an. Die Wandplatten lassen sich schnell und sauber auf unterschiedlichen Untergründen anbringen und eignen sich ideal zum Überarbeiten von Putz, Raufasertapeten oder Fliesen. Lavanior Eliter ist für Innenräume geeignet, emissionsarm, lösemittel- und schadstofffrei sowie hitze- und feuchtigkeitsresistent.

Uzin Utz AG
89584 Ehingen

www.lavanior.de/eliter

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-01

Magisch schöne Wände

Die beiden Produktlinien Lavanior Art und Lavanior Cover von Lavanior Magic Walls bringen hochwertige Spezialeffekte an die Wand. Realistische Naturstrukturen oder moderne Industrielooks lassen sich...

mehr
Ausgabe 2023-01-02

Farbwelten für Verlaufbeschichtungen

Die neue Color Collection 3.0 von Arturo, einer Tochtermarke von Uzin Utz, setzt mit insgesamt 64 leuchtenden Farben auf Impulse aus der Natur. Gruppiert in die sechs aktuellen Stilrichtungen Arctic,...

mehr
Ausgabe 2015-09

Trittschall im Unterbodensystem

UZIN RenoTop PLUS ist ein mehrschichtig aufgebautes, entkoppelndes Unterbodensystem, das aus präzise gefertigten Träger- und Deckplatten (120?x?60?cm) besteht, die durch einen werkseitig...

mehr
Ausgabe 2016-07

Bodensysteme für Parkhäuser und Tiefgaragen

In einer Architektenbroschüre stellt Uzin Utz funktionale und gestalterische Lösungen zu OS8-Bodensystemen für Parkhäuser und Tiefgaragen sowie technische Daten zu den nach DIN EN 1504-2...

mehr
Ausgabe 2017-03

Farbige Kunstharzböden

Neben ihrer Gestaltungsvielfalt punkten die Verlaufbeschichtungen Arturo PU2030 für leichte und Arturo PU2060 von Uzin Utz für leichte bis mittelschwere Belastung mit ihren funktionalen...

mehr