Betoninstandsetzung

Für Auftraggeber, Planer und ausführende Unternehmen hat die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken (ib) Informationsbroschüren zur fachgerechten Herangehensweise an Schutz- und Instandhaltungsmaßnahmen von Betonbauwerken veröffentlicht. Die drei Broschüren fassen in komprimierter und übersichtlicher Form die wichtigsten Informationen zu Schutz- und Betoninstandsetzungsarbeiten zusammen: Zielgruppengerecht aufbereitet bieten die Broschüren einen Überblick über relevante Rahmenbedingungen, Regeln und Abläufe. Damit die Instandsetzung frei von Sachmängeln ausgeführt werden kann, ist eine sachkundige Planung durchzuführen. Was diese konkret beinhaltet und welche Regelwerke dabei zu beachten sind, fasst die Broschüre für Planer und Überwacher zusammen. Sie geht auch auf die Verantwortung des Bauüberwachers und dessen Haftungsrisiko ein. Mit den Broschüren will die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken Auftraggebern, Planern und Überwachern sowie ausführenden Unternehmen eine Hilfestellung zur Durchführung von Betoninstandsetzungsmaßnahmen geben und mögliche Risiken einer nicht fachgerechten Herangehensweise reduzieren. Als bundesweites Kompetenzzentrum für fachgerechte Betoninstandsetzung vertritt die ib über 250 Mitgliedsunternehmen sowie rund 50 Planungsbüros.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-02

Billig wird meist teuer Planung der Beton­instandsetzung

Worauf kommt es bei der Betoninstandsetzung tatsächlich an? „Eine oberflächliche – und vermeintlich preiswerte – Sanierung,“ sagt Dipl.-Ing. Marco Götze, Vorsitzender der...

mehr
Ausgabe 2015-02

Vom Mangel zum Schaden Betoninstandsetzung vor Abnahme von Neubau- vorhaben

Ebenso wie Maßnahmen im Bestand erfordern baubegleitende Betoninstandsetzungen die fach- und sachgerechte Ausführung gemäß der Instandsetzungsrichtlinie. Die ordnungsgemäße Bauausführung ist...

mehr
Ausgabe 2013-12

Brückeninstandsetzung mit System Grundlegende Maßnahmen der Instandsetzung

Speziell für statisch hoch belastete Bereiche ist Beton der bevorzugte Baustoff unserer Zeit. Trotz hoher Qualität und Belastbarkeit treten jedoch immer wieder – teilweise durch Umweltbelastungen...

mehr

Schutz und Instandsetzung

6. Guep Planertag am 16. November 2011, Krefeld

Der 6. GUEP Planertag widmet sich einem breiten Spektrum hochaktueller Themen der Betoninstandhaltung. Diesmal werden fünf Referate von ausgewiesenen Experten vorgetragen, die sich mit dem...

mehr

Vor 30 Jahren stürzte die Berliner Kongresshalle ein

Mit einfachen Mitteln hätte die Katastrophe verhindert werden können

Der 30. Jahrestag des teilweisen Einsturzes der Berliner Kongresshalle am 21. Mai 1980 ist ein mahnender Gedenktag für die Folgen ausbleibender Wartung. Regelmäßige Kontrolle und qualifizierte...

mehr