Alles zu kompliziert?
Vom Planen, Bauen,
Betreiben, Zertifizieren

FM Messe Es geht nicht immer nur um das Megathema „Energie“, was einen tagein, tagaus begleitet. Auf der FM Messe vom 09. bis 11. März in Frankfurt haben über 4  000 Besucher die Plattform für Informationen und Networking im Bereich FM Facility Management genutzt, um sich über erfolgreiches FM mit ganzheitlichen Konzepten und Strategien zu informieren. Natürlich ging es auch um Zertifizierungen, die internationalen und auch die der DGNB, Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen; leider fehlt derzeit immer noch die im Bestand, alle warten dringend auf die entsprechende Zertifizierung. Was fällt auf: Die, die eigentlich am meisten an den Diskussionen teilnehmen müssten, weil sie die Projekte konzipieren im Sinne von nach­haltigem Planen und Bauen mit qualifizierten Lösungen für die integrale Planung und den effizienten Betrieb von Gebäuden, waren nicht da: die Architekten. So wird denn ohne sie diskutiert und festgestellt: … „ist ja typisch, interessiert die Herren Architekten ja auch nicht, ist denen alles zu kompliziert“. Schade, dass das vielzitierte integrale Planen oder die integralen Prozesse auf die reine Theorie reduziert werden. Auf der Consense am 22./23. Juni auf der Messe in Stuttgart ist Gelegenheit, vieles zu diskutieren und gerade zu rücken.

SHK Messe Fast zeitgleich mit der FM Messe fand die überaus erfolgreiche SHK Messe in Essen statt. Allerdings mit mehr als zehnmal so vielen Besuchern; genauer, 52 534 Fachbesuchern. Nicht jeder davon war Architekt, aber für eine Messe mit deutlicher Handwerkerausrichtung waren viele Architekten und Planer auf der Messe, um sich die Neuheiten und Lösun­gen der Hersteller der SHK-Branche anzuschauen. Vor allem die Hersteller der Heizungsindustrie stellten effiziente und energiesparende Produkte und Systemlösungen vor, boten Orientierung für die Auswahl von Heizsystemen und gaben wichtige Hinweise zu Fördermitteln. Und genau das waren die Themen, die die Architekten und Planer auf unseren täglichen Planerrundgängen interessierten. An dieser Stelle der Hinweis für die nächsten Architekten- und Planerrundgänge für die light+building: Vom 12.-16. April 2010 täglich.

Anmeldung unter:www.architektenrundgang.de

Brandschutz Wieder einmal haben die Kollegen zu dem wichtigen Thema „Brandschutz“ das gleichnamige Supplement fertig gestellt, das mit spannenden Themen dieser Ausgabe beiliegt.

Die Themen sind u. a: Sind unsere Alten- und Pflegeheime sicher?

Rauchschürzen – Schutz für die „Düsseldorf Arcaden“

Brandschutz an vorgehängten hinterlüfteten Fassaden

Stahlbau und Dämmschichtbildner – Parkhaus der Messe Stuttgart

Rauchmelder – Brandmeldetechnik schafft Freiräume

Brandschutz für historische Museumsbauten

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2012

Impulse zum nachhaltigen Bauen www.dgnb.de

Das Thema Nachhaltigkeit verändert die internationale Bau- und Immobilien­wirtschaft und ist zum bedeutenden Umwelt- und Wirtschaftsfaktor geworden. Die zentrale Plattform, die sich mit allen...

mehr
Ausgabe 05/2011

Consense 2011 www.dgnb.de

Ein hochkarätig besetzter Kongress, intensive Workshops und eine Fachmesse mit Ausstellern der gesamten Bau- und Immobilienwirtschaft – das sind die Erfolgsgaranten der Consense in Stuttgart. Bei...

mehr
Ausgabe 05/2009

Mehrwert schaffen DGNB-Kongress „Consense“ am 23.-24. Juni 2009 in Stuttgart

Im letzten Jahr erstmalig veranstaltet, hatte die „Consense“ einen Traumstart hingelegt. Mehr als 600 Teilnehmer kamen 2008 nach Stuttgart, in diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit einer...

mehr
Ausgabe 05/2010

Nachhaltigkeit – quo vadis? Consense am 22./23. Juni 2010, Stuttgart

Die Consense, internationaler Kongress und Fachmesse für Nachhaltiges Bauen, hat sich in ihrem dritten Jahr fest etabliert und bringt am 22. und 23. Juni 2010 auf der Messe Stuttgart aktuelle...

mehr
Ausgabe 09/2009

Mehrwert durch Nachhaltigkeit Zweite Consense übertrifft alle Erwartungen

Unter dem Motto „Mehrwert schaffen – Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ boten die beiden Veranstalter, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und Messe Stuttgart,...

mehr