Brandschutz aus Stahl

Forster begleitet Architektinnen und Architekten, Fachplanende und Verarbeitende mit technischer Beratung und einem breiten Portfolio an Brandschutzsystemen aus Stahl und Edelstahl für Anwendungen im Innenraum und in der Gebäudehülle. Stahl ist nicht brennbar, aber belastbar und selbst bei hohen Temperaturen formstabil bis zu einer geprüften Schutzdauer von 120 Minuten. Zudem bietet Forster optional ein Low Carbon Emission Steel (LCES) an, mit den dazugehörigen System-EPDs bei Projekten, die eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung wie LEED, BREEAM, Minergie oder Ecobau anstreben. Mit fuego light bietet Forster weiter ein System, das sich je nach Zulassung für Türen, Schiebetüren und Festverglasungen mit Feuerwiderstandsklassen bis EI 120 eignet, wobei die Stahltüren für eine Dauerfunktion von bis zu 1 Mio. Zyklen geprüft sind. Mit presto xs bietet Forster zudem eine Brandschutz-Lösung für filigrane, nicht wärmegedämmte Innenabschlüsse in Fluchtwegen, mit geprüften Brandschutzklassen bis EW 60 sowie Rauchschutz bis S 200. Ergänzend steht mit thermfix vario ein Pfosten-Riegel-System zur Verfügung, das großflächige Brandschutz-Fassadenkonstruktionen mit Ansichtsbreiten von nur 45 EI 30 mm bis zur Klasse EI 120 ermöglicht. Bei Horizontal- und Schrägverglasungen für Neigungen von 0-60 ° bietet das Aufsatz-Fassadensystem thermfix light dabei einen geprüften Brandschutz bis EI 60.

www.forstersystems.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2018

Profilsystem aus Stahl

Das Profilsystem forster thermfix vario aus Stahl von Forster ist für Vorhangfassaden und Schrägverglasungen in Pfosten-Riegel-Bauweise konzipiert. Glasbeplankte Paneele bis 1?500?x?3?000?mm Größe...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Sicher für das Fenster

Die Forster Profilsysteme AG entwickelt und produziert sichere und energieeffiziente Lösungen aus Stahl- und Edelstahl für Türen, Fenster und Fassaden. Im System forster omnia stellt Forster...

mehr
Ausgabe 11/2017

Brandschutz mit Stahl-Glas-Konstruktionen

forster presto von Forster Profilsysteme ist ein Stahlsystem, das vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. Z.?B. können 1- und 2-flügelige Brand-/Rauchschutztüren und Verglasungen konstruiert...

mehr
Ausgabe 05/2025

Schwer zu knacken

Im System forster omnia stellt Forster erstmals ein einbruchhemmendes Fenster der Schutzklasse RC3 mit Flügelgewichten bis 250?kg vor. Das System erreicht in Kombination mit Dreifach-Isoliergläsern...

mehr
Ausgabe 06/2012

Schlanke Profile

Die Zulassungen für die Brandschutztüren Forster fuego light in den Klassen T30, F30, T90 und F90 werden mit neuen Konstruktionsvarianten erweitert. Bei der T30-Tür ist ein dilatierender...

mehr