Balancierendes Licht
Beim Entwurf für die Artemide Ixa von Foster + Partners Industrial Design trennt ein frei um 360 ° drehender Kugelkopf Stromzufuhr und Mechanik, ersetzt durch einen Magnetanschluss. Das Prinzip kommt in der ganzen Artemide-Leuchtenfamilie zur Anwendung: angefangen bei der Steh-, Tisch- und Leseleuchte über Deckenleuchten bis hin zu verschiedenen Varianten für eine Wandbefestigung. Die Stehleuchte Ixa Floor verfügt ebenso wie die Versionen Ixa Wall Arm und Ixa Ceiling über ein austariertes Gestänge, das kugelförmige Gegengewichte mit multiplen Rotationspunkten kombiniert. Gemeinsam mit der Pendelleuchte Ixa Suspension sind Ixa Wall Arm und Ixa Ceiling auch in der größeren Fassung Ixa XL erhältlich, wofür ein um 15 cm Durchmesser erweiterter Kugelkopf mit beiden Gestängearmen neu kalibriert wurde. Durch ein spezielles Austarieren bleibt die Konstruktion flexibel. Auch hier lenkt eine Linse das Licht präzise, wobei die Dim-to-Warm-Technologie es ermöglicht, dass sich die Lichtfarbe beim Dimmen zu einem wärmeren Weiß verändert.
Hinzu kommt die Ixa Wall Spot, eine auf Kopf und Halterung reduzierte Wandleuchte, die ihre Bewegungsfreiheit durch einen Magneten erhält, der mit der Wandhalterung verbunden ist. Ixa Wall Spot ist mit und ohne Kabel erhältlich, wobei bei der Kabel-Version ein kleiner runder Halter hilft, den Verlauf des Kabels an der Wand festzulegen. Als optisches Extra vermittelt dieser zwischen Leuchte und Raumarchitektur.
