Balancierendes Licht

Beim Entwurf für die Artemide Ixa von Foster + Partners Industrial Design trennt ein frei um 360 ° drehender Kugelkopf Stromzufuhr und Mechanik, ersetzt durch einen Magnetanschluss. Das Prinzip kommt in der ganzen Artemide-Leuchtenfamilie zur Anwendung: angefangen bei der Steh-, Tisch- und Leseleuchte über Deckenleuchten bis hin zu verschiedenen Varianten für eine Wandbefestigung. Die Stehleuchte Ixa Floor verfügt ebenso wie die Versionen Ixa Wall Arm und Ixa Ceiling über ein austariertes Gestänge, das kugelförmige Gegengewichte mit multiplen Rotationspunkten kombiniert. Gemeinsam mit der Pendelleuchte Ixa Suspension sind Ixa Wall Arm und Ixa Ceiling auch in der größeren Fassung Ixa XL erhältlich, wofür ein um 15 cm Durchmesser erweiterter Kugelkopf mit beiden Gestängearmen neu kalibriert wurde. Durch ein spezielles Austarieren bleibt die Konstruktion flexibel. Auch hier lenkt eine Linse das Licht präzise, wobei die Dim-to-Warm-Technologie es ermöglicht, dass sich die Lichtfarbe beim Dimmen zu einem wärmeren Weiß verändert.

Hinzu kommt die Ixa Wall Spot, eine auf Kopf und Halterung reduzierte Wandleuchte, die ihre Bewegungsfreiheit durch einen Mag­neten erhält, der mit der Wandhalterung verbunden ist. Ixa Wall Spot ist mit und ohne Kabel erhältlich, wobei bei der Kabel-Version ein kleiner runder Halter hilft, den Verlauf des Kabels an der Wand festzulegen. Als optisches Extra vermittelt dieser zwischen Leuchte und Raumarchitektur.

www.artemide.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2022

Lichtmobile

Bei der Leuchtenfamilie IXA wird das Licht auf einem um 360?° drehbaren Kugelkopf anordnet. Dieser ist mit einem Magnetanschluss mit dem Leuchtenfuß verbunden. Er lässt sich ohne Schwierigkeiten...

mehr
Ausgabe 07/08/2020

Menschen: Christo Vladimirov Javacheff, Sir Norman Foster, Werner Sobek und Lucio Blandini

Der vielleicht größte Schrecken der letzten Wochenmeldungen zu Menschen, die uns verbunden sind, war die Meldung vom Tod des Bulgaren Christo Vladimirov Javacheff, der diese Welt Ende Mai in seiner...

mehr
Ausgabe 04/2025

Aus dem Schatten getreten

Effizienz auf kleinem Raum: Die Hoy Familie ist so konzipiert, dass sie als Einzelelement, ganzes System oder innerhalb funktionaler Stromschienen in Räume integriert werden kann. Hoy Refractive...

mehr
Ausgabe 08/2011

Vorbild Natur

Mit dem serienreifen Solar Tree (Design: Ross Lovegrove) setzt Artemide in Zeiten der Atom- und Stromdiskussion ein weithin sichtbares Zeichen für zukunftsfähige Lösungen. Die Artemide LED Technik...

mehr