Anschlussband mit Streckmetall, Teil 2

Mit VarioFit bietet der Herzberger Spezialist für Dachzubehör und Bausysteme, Mage® Roof & Building Components GmbH, eine zum Patent angemeldete Lösung für den Wand- oder Kaminanschluss. Die Doppelverklebung von VarioFit ist wasserdicht und lässt sich auch auf feuchten Untergründen verarbeiten. VarioFit ermöglicht mit zwei Butylklebestreifen mit vollflächig selbstklebender Rückseite eine bis zu dreimal schnellere Herstellung eines wasserdichten Dachanschlusses. Zudem haftet es auf nahezu allen üblichen Untergründen wie Stein, Metall, Holz, Kunststoff, Beton oder Keramik und kann ab einer Temperatur von 5°C verarbeitet werden. Das eingearbeitete Streckgewebe lässt sich bis zu 97 % in der Länge und 20 % in der Breite dehnen und lässt sich so einfach an die vorgegebene Form des Untergrundes modulieren. Die Kombination aus dauerhaft abdichtendem Polyisobutylen (PIB), Streckmetall und einer Selbstklebeschicht lässt sich auch für Reparaturen und Ausbesserungen einsetzen, insbesondere bei der Ausbildung von Anschlüssen an Kaminköpfen. VarioFit ist in den gängigen Steildachfarben Schwarz, Rot und Grau sowie in den Breiten 300 und 400 mm erhältlich. Dank seiner hohen Temperatur- und UV-Beständigkeit gibt der Hersteller eine Materialgarantie von bis zu 20 Jahren. Überdies ist das Anschlussband von Mage QNG-fit für eine KfW-Förderung von Neubauvorhaben bewertbar.

www.mage-roof.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2022

Eine Bahn für alle Fälle  

Die Dach- und Fassadenbahn AirTex Skytech PRO XL von Mage Roof & Building Components GmbH eignet sich für alle Dämmstoffe und Dämmungsarten bei allen gängigen Dachtypen und Verkleidungsarten: Die...

mehr
Ausgabe 06/2025

Unterdeckend und unterspannend

Neben den bekannten und notwendigen Eigenschaften einer Unterspann- oder Unterdeckbahn bietet die Mage AirTex Skytech PRO XL weitere nützliche Funktionen. Die mehrlagig aufgebaute Skytech PRO XL ist...

mehr
Ausgabe 05/2011

Kernfrage

Das Unilux Fenster UltraTherm unterscheidet sich gegenüber einem Standard Holz-Aluminiumfenster nicht durch wuchtige Bautiefen, sondern lediglich unsichtbar im Kern des Fensterrahmens. Dort wird die...

mehr
Ausgabe 10/2012

Wenn Licht kommuniziert

Die zum Patent angemeldete Technologie ALONE at WORK® steigert die Arbeitsplatzergonomie großflächiger Büros bei Eintritt der Dunkelheit. Sobald es dunkel wird, verwandeln sich die noch besetzten...

mehr