Die wasserbasierte Aqua HK-Lasur von Remmers bietet langlebigen Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Bläuepilzen und Grünbelag. Das schnell trocknende Produkt ist aufgrund des niedrigen Anteils an...
Hoch belastbar, wärmedämmend, ökologisch nachhaltig, leicht, so beschreibt der Schweizer Architekt Fredy Iseli sein Schnellbau-System Ecocell. Der Clou des patentierten Schnellbau-Systems, das...
SteicoUniversal black ist eine Wandbauplatte, die besonders für Fassadenbekleidungen mit offenen Fugen bis 20 mm geeignet ist. Vor allem vorgehängte Fassaden gehen häufig mit hohem Fugenanteil...
KINETICis5 ist ein System von Kommunikationsmöbeln, bestehend aus Stehhilfe, Barhocker mit und ohne Fußraste, Stehtischen mit unterschiedlichen Plattformen und Formaten. Verantwortlich für die...
Mit einer Reichweite von bis zu 12 m ist der Präsenzmelder KNX von Busch ein effizienter Mitarbeiter für die Licht- und Klimasteuerung. Durch die direkte KNX-Anbindung erfassen die Sensoren auch...
Im Zusammenhang mit dem Büro der Zukunft spricht man heute von Indoor Environmental Quality (IEQ). Seine Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Architekten bei der Erarbeitung von...
Mit Occo haben die Designer Markus Jehs und Jürgen Laub für Wilkhahn ein Stuhl- und Tischprogramm entworfen, das Sitzkomfort mit einer klaren Formensprache verbindet. Denn während die Sitzpartie...
Mit den Kommunikationslösungen von PANraumsysteme werden Elemente wie Displays, Boards oder Pads einfach in das Trennwandsystem integriert. So entstehen intelligente Wände, die fit sind für die...
Das Büro BODAMER I FABER
ARCHITEKTEN, Stuttgart, hat ein Betonmöbel entworfen: das Bofa. Die Idee: ein Ruhemöbel, das den Anforderungen des Brandschutzes gerecht wird und nicht ohne weiteres...
Ein schlichtes U-Profil aus Aluminium bildet die Basis für das Lounge System banc von Brunner. Das raumbildende System kann ausgehend von einer Bank mit unterschiedlichsten Sitz- und Rückenelementen...