Die adidas World of Sports ARENA in Herzogenaurach besteht aus einem netzumspannten Kubus, der über einer „gebauten Landschaft“ schwebt, wie Behnisch Architekten den Sockel des Gebäudes nennen, der...
Das Regionale Informationszentrum für Energietechnik der Hochschule Offenburg wirkt auf den ersten Blick eher schlicht. Hinter der Holzverschalung aus für den Schwarzwald typischer Weißtanne verbirgt...
Dass zurzeit alles hybrid sein soll, könnte man als Trend erkennen und als Mode abtun. Betrachtet man aber hybride Bauformen, deren Angemessenheit sich in Stichworten wie rational, ökonomisch,...
Der Andrang beim offenen Wettbewerb 2015 war groß: Aus über 160 Entwürfen wählte die Jury jenen des eher kleinen Büros Sturm+Wartzeck aus Hessen. Erfahren im Holzbau, realisierte es ein dem Wald zwar...
Eigentlich kann man über etwas Gebautes nicht abschließend schreiben, denn auch wenn das Immobile der Immobilie eine Bewegung und damit Veränderung auszuschließen scheint, ist dennoch keine...
Nennen wir es gutes Gespür oder einfach: Glück gehabt! Denn als die Jury des Balthasar Neumann Preises am 10. November in einer online-Sitzung das Gewinnerprojekt des Balthasar Neumann Preises 2021...
Nachdem der Brückenbau jahrzehntelang von Stahl- und Stahlbetonwerkstoffen dominiert war, gewinnt der nachwachsende Baustoff Holz aus ökologischen Erwägungen auch im Brückenbau wieder an Bedeutung....
Der digitale Mengenrechner von Hagemeister ermöglicht die Ermittlung des Bedarfs an Klinkern für ein Bauvorhaben auf einfache und schnelle Weise. Die Anwendung des Online-Tools ist selbstführend....
Road-Trip mit Caravan: Bodenbelag-Hersteller Windmöller berät Architekten vor Ort
Ein Caravan, Baujahr 1977, wird zum rollenden Markenbotschafter für wineo, dem Bodenbelag aus dem Hause Windmöller. 2021 geht der liebevoll restaurierte Airstream-Caravan in Deutschland und Europa auf...