Warum nicht einfach bauen? Diese Frage gewinnt im Kontext aktueller Herausforderungen klimaneutralen Bauens stetig an Bedeutung. Während die letzten drei Jahrzehnte geprägt waren vom Thema...
Was ist Koproduktion und welche Rolle besetzen dabei die Architekt*innen? Fragen, auf die es wohl mehr als eine richtige Antwort gibt. Wir haben drei Menschen befragt, die an verschiedenen Positionen...
Auf stolzen 30 ha produzierte die bekannte dänische Brauerei Carlsberg bis zur Verlagerung der Produktion im Jahr 2008 mitten in Kopenhagen ihre Biere. Der Name und die prägnante Architektur blieben...
Die Südtiroler Küche hat einiges zu bieten. Ob süß oder herzhaft, jede Region hat ihre lokalen Spezialitäten, die mit viel Liebe zubereitet werden. So auch im Restaurant Schönblick, einem seit 1967...
21 moderne, komfortable und barrierearme Ferienhäuser mit Blick auf das Zeulenrodaer Meer – die sogenannten „MANOAH - Häuser am See“ sind eine neue Marke des Bio-Seehotels, gelegen im staatlich...
SUPERPLAN ZERO – der Name ist Programm. Aus der Feder von Werner Aisslinger, von Kaldewei in Stahl-Emaille gefertigt, schließt sich die Duschfläche nahtlos an den Fliesenboden an und ist von drei...
Geschäftsreisende, Tagungsgäste und Urlauber haben eines gemeinsam: Als Hotelgäste wünschen sich einen erholsamen Aufenthalt und wollen sich wohlfühlen. Oft vergehen einige Stunden, wenn nicht sogar...
Man sieht es den Materialien nicht unbedingt an, ob sie nachhaltig und gesund für Umwelt und Nutzer sind. Doch Gäste legen immer mehr Wert auf ein Hotel, das auch ökologisch etwas zu bieten hat....
Deutschland sei fertig gebaut, lesen wir immer wieder, auch unsere Heftpartnerinnen von RKW Architektur + greifen diese, man möchte fast schreiben, „Sentenz“ mit dem Charakter einer Binsenwahrheit in...
Tübingen ist als Universitätsstädtchen mit malerischer Altstadtkulisse am Neckar bekannt. Unweit der Innenstadt befindet sich jedoch auch die Thiepval-Kaserne mit markanten Bestandsbauten, die bis...