Mit der DIN 18534 steht den Baubeteiligten seit wenigen Jahren endlich eine Norm zur Hand, welche die Abdichtungn von Innenräumen verbindlich regelt. Was die sechs Teile der Norm im Detail regeln,...
Der neue Vinyl-Bodenbelag Mipolam Planet von Gerflor garantiert auch bei intensiver Nutzung eine lange Lebensdauer. Die sogenannte Evercare Oberflächenvergütung verhindert das Eindringen von Schmutz...
Das Boden-Schnellverlegesystem noraplan von nora systems gibt es nun in 20 Farben. Insgesamt sind im Standardsortiment der Kautschukböden jeweils zehn Farbtöne für die Variante signa nTx und zehn für...
Die verbesserte Methacryl-Fußbodenfarbe von Südwest eignet sich jetzt auch für Räume zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen (LAU-Anlagen). Beton- oder Estrichflächen in LAU-Anlagen müssen besonders...
Das Start-Up Nevi brachte kürzlich das Oberflächenmaterial aus Birkenrinde Betula vaneer auf den Markt. Das wasserabweisende und rutschhemmende Material kann auf eine Vielzahl an Trägermaterialien wie...
StudentInnen der Hochschule Coburg wurden mit dem Ullrich-Hanses-Preis und dem Joachim-Kurbasik-Preis für ihre herausragenden Abschlussarbeiten im Studiengang Bauingenieurwesen ausgezeichnet. Ullrich...
Mit der Erweiterung des Landwirtschaftlichen Zentrums St. Gallen in Salez wagte der Schweizer Kanton ein Experiment, dessen Ergebnis zeigt, dass weniger oft mehr kann: Die neue Schule mit...
Mit dem neuen System Industrieboden Stahl (IB Stahl) von quick-mix können versiegelte Böden schnell saniert werden. Dank einer kraftschlüssigen Verbindung aus einem Teppich von losen Stahldrahtfasern...
Mit dem neuen Spachtel- und Dichtputz UNI-SD nimmt die Akurit Putztechnik die Basis ins Visier: Er ist wasserabweisend sowie frost- und tausalzbeständig und beugt so Feuchteschäden im Sockelbereich...
Gebäude in Holzmodulbauweise verfügen im Vergleich zur Massivbauweise über ein niedrigeres Gewicht, eine schlankere Gebäudehülle sowie eine bessere Wärmedämmung. Außerdem lässt sich das Gebäude am...