herotec hat drei elektrische Flächenheizungs-Systeme im Programm: tempusVOLT, tempusVOLT PRO und tempusVOLT OUT. Bei tempusVOLT handelt es sich um eine Dünnbettheizmatte für elektrische...
Die Stadt Nürnberg beginnt spät aber nicht zu spät mehr für die RadfahrerInnen zu tun. So wurde ein Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof eröffnet, ein mehr als 100 m langer, luftiger Pavillonbau ...
Deutschland ist gebaut. Dachte man. Wenn aber die Politik von 400 000 neuen Wohnungen jährlich spricht, dieses Volumen als Ziel gar ausgibt, dann scheint etwas nicht zu stimmen. Hier ein Versuch,...
Mit Blick auf die digitale Transformation der Baubranche könnte man meinen, dass diese Entwicklung auch Einfluss nimmt auf die Gestalt der Bauten, die mehr und mehr Ergebnis von digitalen...
Godelmann zeigt den Baustoff Beton von seiner überraschend kreativen Seite: Früher lediglich ein Synonym für grobes, unverwüstliches Baumaterial präsentiert sich moderner Architekturbeton heute in...
Bei der Planung von Mauerwerkstrockenlegungen gelten Injektionsverfahren als Stand der Technik, bergen jedoch ein erhebliches Versagensrisiko. Deshalb sind vorbereitende Tests ebenso wichtig wie eine...
Das Gebäude des Museums Sinclair-Haus in Bad Homburg besitzt eine lange Historie. Im Jahr 1708 erbaut, wurde es seither vielfach umgebaut, umgenutzt und saniert. Jetzt, nach fast 30 Nutzungsjahren als...
„Zehn Strategien für die Architektur“ heißt der Untertitel einer Wanderausstellung, die im Augenblick und noch bis Ende Februar 2022 Station in Münster macht. Und das meiste des hier Gezeigten...
Schneller, günstiger, flexibler: Beim bezahlbaren Wohnungsbau will auch die neue Bundesregierung endlich vorlegen. Angesichts hoher Baukosten und Grundstückpreise stellt sich jedoch die Frage, wie das...
Der neue Sperr-Estrich PRO von Sotano beugt aufsteigender und drückender Feuchtigkeit vor. Er kann wahlweise schwimmend auf der Dämmung oder als Verbund-Estrich direkt auf dem Beton verlegt werden....