Seit dem Jahr 2008 hat das SOS-Kinderdorf Düsseldorf seinen festen Platz im Stadtteil Garath. Um dem wachsenden Zuspruch gerecht zu werden, wurde der kleine Stadtteiltreff mit Kindertagespflege und...
Die Capricornbrücke im Düsseldorfer Medienhafen dient als Übergang zwischen zwei Standorten einer Firmenzentrale mit ganz unterschiedlicher Architekturen. Da lag es nah, mit der neuen Verbindung einen...
In der Weingartenschule in Lauenburg fehlt es schon lange an Platz. Mit dem Bau einer dauerhaften Schulerweiterung kann jedoch erst 2023 begonnen werden. Um schon jetzt mehr Raum zum Lernen und Lehren...
Wie geht es eigentlich am Stuttgarter Hauptbahnhof voran? Dieser zentrale Baustein des höchst umstrittenen Milliardenprojekts Stuttgart21 wurde, wie das ganze Projekt, 1994 erstmals der Öffentlichkeit...
Während die Fußleistenheizung in kanadischen Häusern seit fast einem halben Jahrhundert die Standardheizung schlechthin sind, ist sie in Deutschland immer noch wenig bekannt. Die Fußleistenheizung von...
In Zeiten des Klimawandels und der C02-Vermeidung erfährt die bisher eher für kleine Wohnbereiche als „Ersatzlösung“ angesehene elektrische Flächenheizung ein Comeback. Kern des neuen Systems von...
Mit einer Kombilösung aus einem über- und unterirdischen Streckennetz für die Stadtbahn erfuhr Karlsruhe eine verkehrsberuhigende Maßnahme, im Zuge derer sieben Haltestellen im Untergrund entstanden....
In einem fensterlosen Raum haben die FluglotsInnen in Dübendorf Mühe, ihre biologische Uhr mit dem Tagesverlauf zu synchronisieren. Das geht auf die Konzentration. Das neue Lichtkonzept von...
Die neue Leuchtenserie Funivia von Artemide ist anpassungsfähig und frei gestaltbar. Das Kabel ist das tragende Element, an dem einzelne Leuchtenkörper angeschlossen werden. Es hat einen minimalen...
Die gelungene Beleuchtung der Innen- und Außenbereiche ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit der Architekten von Waechter + Waechter und der Lichtplaner des Büros Licht Kunst Licht. Sie...