Das Rapid-System für Fassadenplatten hilft Bauzeiten zu verkürzen, weil gleichzeitig bei ein und derselben Fassade an mehreren Stellen gearbeitet werden kann.Die Unterkonstruktion kann schon...
Die fugenbetonte Variante (StoVerotec Stone Massive) basiert auf einem vorgehängten hinterlüfteten Fassadensystem. Je nach Steinart lassen sich dabei Platten unterschiedlicher Formate verwenden. Das...
Flexible Räume und neue Technologien, Niedrigenergiestandard und Betriebskostenoptimierung: Für den Neubau der Volksbank Dreiländereck in Lörrach war kostenbewusste Planung gefragt. Die...
Erfordern Außenwände im Neubau oder erhaltenswerte Fassaden bestehender Gebäude Energieeinsparung ‚von innen’, so sind besondere bauphysikalische Anforderungen zu beachten. Es gibt...
EnergiePlus comfort ist ein Wärmedämm-Verbundsystem aus Holzfaserdämmplatten für den modernen Holzrahmenbau. Die kompakte Putzträgerplatte des Systems (Dämmstoffdicke bis 120 mm) ist wahlweise...
Schüco ProSol TF sind in Fenster und Fassaden integrierbare Dünnschichtmodule, die die funktionalen Eigenschaften konventioneller Fenster- und Fassadenelemente übernehmen – in allen Bereichen der...
Das Photovoltaikunternehmen Odersun AG entwickelt und fertigt kupferbandbasierte Dünnschichtsolarzellen und –module. Die Module entsprechen den IEC-Normen für Funktion, Qualität und Sicherheit....
Ein Wohngebäude mit Fassaden aus Sichtmauerwerk in Ludwigshafen aus dem Jahre 1892 wurde im Laufe des Jahres 2005 umfassend modernisiert. Bauherr und Auftraggeber ist die LUWOGE, das...
In diesem Zusammenhang bieten geothermische Anwendungen an vielen Standorten ein interessantes Potential. Es kann auf unterschiedliche, der speziellen Aufgabenstellung des jeweiligen Bauvorhabens...
Eine „intelligente“ Fassade, die alle physikalischen, energietechnischen und tageslichttechnischen Aspekte berücksichtigt, ist die Voraussetzung, um das nachhaltige und somit zukunftsfähige...