Neun Jahre nach der ersten großen Monografie nun also die zweite zu den Arbeiten von Lederer Ragnarsdóttir Oei und wohl auch die letzte zu den Arbeiten aus dieser Zusammenarbeit. Die Partner haben...
2022 feiert München ein besonderes Jubiläum: Vor 50 Jahren wurde im Rahmen der Olympischen Sommerspiele 1972 der Olympiapark mit den unterschiedlichen Sportanlagen und den angrenzenden Bebauungen für...
Bei der Aufstockung der Schule Röhrliberg im schweizerischen Cham ertüchtigten Schnetzer Puskas Ingenieure die vorhandene Substanz behutsam, um das denkmalgeschützte Objekt aus den 1970er-Jahren für...
Die Fachbereiche Architektur und Design der Peter Behrens School of Arts in Düsseldorf haben die Abschlussarbeiten des Wintersemesters 2021/22 in einer digitalen Werkschau online aufbereitet. Gezeigt...
Die neuen Terca Eco-Brick-Verblender von Wienerberger sind nur noch 65 mm breit. Durch die Materialreduktion will Wienerberger zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens beitragen. Am fertigen...
Projektentwicklungen brauchen starke Namen, Klostergarten wäre so einer, Hellwinkel Terrassen, Brauhausviertel oder Wiesentalviertel. Meist verweisen diese Namen auf das, was dort einmal gestanden hat...
Mit dem ersten Teil einer Fußgängerbrücke über die Seine verbinden Feichtinger Architectes und die Tragwerksplaner der Terrell Group auf unkonventionelle Weise die beiden Orte Mantes-la-Jolie und...
Mit Secure präsentiert Puren eine neue technische Lösung, die den veränderten Anforderungen an schwer entflammbare Dämmstoffe gerecht wird. Die mineralisch beschichtete PU-Dämmplatte erreicht mit...
Der ZMK-X6,5 der Michael Kellerer Ziegelsysteme ist hoch wärmegedämmt. Er hat eine Wärmeleitzahl von 0,065 W/mK, einen Schallschutzwert von 49,5 Rw,Bau, ref [dB] bei Wandstärke 36,5 cm und die...
Sie wackeln, die Bauteile vor dem Berliner Humboldt Forum, alias Schloss. Aber während das eine Teil – das sogenannte Freiheits- und Einheitsdenkmal, vulgo Einheitswippe – vom Prinzip her wackeln...