Zehn Minuten sind es mit dem Auto von der Innenstadt an den südlichen Stadtrand Sevillas. Vorbei an unfertigen Neubauvierteln schlängelt sich die Autobahn über ein grünes Rinnsal in einem...
Problematik
Man unterscheidet lineare und punktuelle Wärmebrücken. Lineare Wärmebrücken sind in der Regel Verluste, die aufgrund der geometrischen Gegebenheit des betroffenen Bauteils...
Beim Begriff Verwaltung kommen einem meist nicht nur positive Assoziationen in den Sinn. Lange Flure, veraltete Möblierung und flackerndes Neonlicht, marode Gebäude. Dass man aus verstaubten...
Das offene Amt
Das Ordnungsamt ist eines der meistbesuchtesten Ämter in Frankfurt und verteilte sich bisher auf mehrere Standorte in der Stadt. Wegen der langen Wege zwischen den Behörden entschloss...
Weiterbildung
1. Mefisto-Kongress 21.10.2010 TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Mefisto steht für das Forschungsvorhaben: Management – Führung – Dresden Bauinformatik,...
In Shanghai geht Ende Oktober die bisher größte Weltausstellung der Geschichte zu Ende. In China stellt die Großveranstaltung sogar die olympischen Spiele in den Schatten. Ende August mussten die...
Die Seniorenresidenz Bethanien HavelGarten in Berlin-Spandau setzt nicht nur wegweisende Akzente im individuellen Umgang mit alten und hilfsbedürftigen Menschen, sondern richtet auch ihre...
Die neue Unternehmenszentrale von Umicore in Antwerpen ist ein eindrucksvoller Blickfang in einer Gegend, die ansonsten von relativ uniformen Strukturen geprägt ist. Man kann nun sehen, wie ein...
Um die Standsicherheit von Parkhäusern zu gewährleisten, bietet die Sika Deutschland GmbH vielfältige Produktlösungen für Neubauten oder Instandsetzungen an. Diese werden ausführlich in der...
Die Grundvoraussetzung für ein gut gedämmtes Gebäude ist neben der Qualität der Wärmedämmung die erfolgreiche Vermeidung von Wärmebrücken. Eine lückenlose Dämmschicht lässt sich aber bei...