Stadtbaukunst

Tagung Stadtbaukunst – Bild der Stadt – Art of Urban Planning am 12. und 13. März 2009, Karlsruhe

Eine neue Konkurrenz hat begonnen. Junge, aktive Menschen werden von Städtenumworben, eine neue  Urbanisierung der Stadt steht bevor, ist im Gang. Bei den Aspekten Identität, Profil und Anbindung in die Region wird bislang übersehen, dass sie ihren Bewohnern ein überschaubares und oft zugleich städtisches Ambiente bietet.  Neue Aspekte der Globalisierung und Medialisierung und daraus resultierende Rückbesinnung auf Werte wie Heimat und Bindung erfordern neue Strategien zum Finden, Artikulieren und Akzentuieren von substanziellen Alleinstellungsmerkmalen des Städtischen. An verschiedenen innovativen Beispielen, auch aus Karlsruhe, sollen Wege erkundet, diskutiert und aufgezeigt werden. 

Stadthistoriker, Architekten und Geisteswissenschaftler diskutieren mit Planern aus Politik und Wirtschaft über das neue Bild der Stadt. Die Tagung wird organisiert von archEtrans e.V. und dem Architekten- und Ingenieurverein (AIV) Karlsruhe. Eine Ausstellung von Architekten und Stadtplanern aus der Region begleitet die Veranstaltung.

Veranstaltung: Tagung Stadtbaukunst – Bild der Stadt – Art of Urban Planning
Ort: Architekturschaufenster Karlsruhe, Waldstr. 8, 76133 Karlsruhe
Zeit: 12. März 2009, 16 – 21 Uhr und 13. März 2009, 9 – 12 Uhr
Weitere Informationen: Gemeinsames Mittagessen. Verabschiedung. Eintritt pro Tag 8 Euro/ für 2 Tage 12 Euro. Studenten mit schriftlicher Voranmeldung und Bestätigung durch den Veranstalter haben freien Eintritt.
Ansprechpartner: AIV Karlsruhe, c/o Hiegel Architekten, Ingenieure und Stadtplaner, Alte Friedrichstr. 4, 76149 Karlsruhe
Email: info@hiegel.de
Internet: www.aiv-karlsruhe.de

Thematisch passende Artikel:

2015-10

Kollegiengebäude Mathematik, Karlsruhe www.meyer-architekten.de, www.ingenhovenarchitects.com

Seit 2010 wurde das Kollegiengebäude Mathematik der Universität Karlsruhe saniert, nun konnte es übergeben werden. Der in der Arge ingenhoven architects Meyer Architekten fertiggestellte Umbau ist...

mehr
2022-11

Hauptfeuerwache, Karlsruhe

Mit der Verlagerung des Standorts ihrer Hauptfeuerwache nach Osten erhöhte die Stadt Karlsruhe deren Reichweite ins östliche Stadtgebiet. Gemäß dem Entwurf der Stuttgarter Architekten H III S...

mehr
2022-01

Kombilösung, Karlsruhe

Stadtbahn Kombil?sung Karlsruhe Station

In der Karlsruher Innenstadt wurden die Stadt- und Straßenbahnen in einen T-förmigen Tunnel unter die beiden innerstädtischen Hauptachsen verlegt und sind durch drei Rampen an das bestehende...

mehr
2022-12

CarlsCube, Karlsruhe

Am Karlsruher Großmarkt entstand ein Bürokomplex in Modulbauweise, geplant von archis Architekten + Ingenieure GmbH. Die Dreßler Bauträger GmbH, die nicht nur Bauherrin, sondern auch Nutzerin...

mehr
2022-01

Unternehmenszentrale Weisenburger, Karlsruhe

Die neue Firmenzentrale der Unternehmensgruppe Weisenburger in Karlsruhe wurde entworfen vom japanischen Architekten Tadao Ando. Auf rund 11?000?m² und sieben Etagen befinden sich neben den...

mehr