Schlaglichter

Forschungsbericht 2009 der Hochschule Karlsruhe erschienen

Unter dem Titel "Forschung aktuell" legt die Hochschule Karlsruhe ihren neuen Forschungsbericht vor. Auf insgesamt 92 Seiten vermitteln Professorinnen und Professoren der Hochschule einen Einblick in ihre aktuelle Forschungsarbeit. Insgesamt 21 wissenschaftliche Einzelbeiträge gliedern sich in drei Rubriken:

o Maschinenbau/Materialforschung

o Bauwesen/Umwelttechnik

o Informatik/Wirtschaftsinformatik

Den Abschluss bildet wie in den vorhergehenden Forschungsberichten das Kapitel "Schlaglichter", in dem kleinere Forschungsprojekte kurz vorgestellt werden.

Der größte Teil aller Projekte wird am Institut für Angewandte Forschung bearbeitet, der zentralen Forschungseinrichtung der Hochschule. Aber auch dezentrale Forschungseinrichtungen - wie beispielsweise das Institut für Fertigungstechnik und Produktion oder die Versuchsanstalt für Wasserbau - berichten über ihre Aktivitäten.

"Mit dem nun vorliegenden Forschungsbericht 2009 kann unsere Hochschule einmal mehr beweisen, dass sie bei der anwendungsorientierten Forschung überaus erfolgreich ist und einen wichtigen Beitrag zum Technologietransfer leistet, indem sie ihre Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in der Praxis umsetzt", so Rektor Prof. Dr. Karl-Heinz Meisel. "Die angewandte Forschung trägt für uns ganz wesentlich zur Profilbildung der Hochschule bei, schließlich können wir durch sie auch eine hochwertige Hochschulausbildung insbesondere in den Masterstudiengängen leisten."

Der in einer Auflage von 3 000 Stück erschienene Bericht soll insbesondere auch kleineren und mittleren Unternehmen die Dienstleistungsangebote der Hochschule in der angewandten Forschung vorstellen, womit sich die Hochschule als Kooperationspartner für innovative Projekte empfehlen möchte.

Weitere Informationen: Der Forschungsbericht kann kostenfrei angefordert werden:
Kontakt: Geschäftsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe
Telefon: 0721/ 925 10 08
Email: gerlinde.schuller@hs-karlsruhe.de
Internet: www.hs-karlsruhe.de

Thematisch passende Artikel:

2009-04

Angewandte Forschung Studierende und Akteure erörtern Zukunftsbilder für „Mediaspree“

Deutschen Universitäten wird immer noch Praxisferne attestiert, nicht selten aber sind diese Behauptungen vom Elfenbeinturmdasein längst überholtes Klischee, das nicht einmal mehr an den großen...

mehr
2010-10

Studieren und Forschen Hochschule Biberach bietet den Masterstudiengang Gebäudeklimatik an

In Zusammenarbeit mit ihrem Institut für Gebäude- und Energiesysteme bietet die Hochschule Biberach den Masterstudiengang Gebäudeklimatik an. Das weiter qualifizierende Studienangebot richtet sich...

mehr

Intelligente Hülle

FuE-Förderprogramm für Angewandte Wissenschaften an Hessens Hochschulen bewilligt

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst wird im Rahmen der Forschungskampagne "Forschung für die Praxis" insgesamt elf Forschungs- und Entwicklungsprojekte an den Hessischen Hochschulen...

mehr
2021-11

200 Jahre Architekturfakultät der Hochschule München

Die Architekturfakultät der Hochschule München feiert im kommenden Wintersemester einen besonderen Geburtstag: 200 Jahre Architekturlehre und angewandte Ausbildung. Sie zählt damit zu den ältesten...

mehr