Hightech Holz

Architekturforum zu den aktuellen Highlights der Holzbauwelt am 25. Februar 2010, Köln

Nicht nur als nachwachsender Rohstoff steht Holz hoch im Kurs: Die Architektur entdeckt aktuell die Potenziale des Traditionsbaustoffes in der Hightech Konstruktion. Es wird gebogen, gefaltet, gedehnt, gefräst. Digitale Fabrikation oder Parametrisches Entwerfen heißen die Schlüsselwörter dieser Neubelebung. Etablierte Büros, renommierte Hochschulen und „junge Wilde" erforschen das Material gleichermaßen.

Wichtige Protagonisten aus Theorie und Praxis kommen beim Architekturforum „Hightech Holz“ von BauNetz und der Messe Dach+Holz International zusammen. Bei der Veranstaltung am 25. Februar 2010 referieren u.a.:

10.15 Uhr: Tom Kaden/Kaden Klingbeil

11 Uhr: J. Mayer H. über Hybride Formen und Strukturen am Beispiel des Metropol Parasol in Sevilla

11.35 Uhr: Fabio Gramazio/ Gramazio & Kohler über Digitale Materialität in der Architektur

12.20 Uhr: Fabian Scheurer/ designtoproduction über Digitalen Holzbau, seine Möglichkeiten und Herausforderungen

13.00 Uhr: Tobias Kraus u. Timm Schönberg/ Kraus Schönberg Architekten über Raumanatomie, Struktur und Inszenierung

 

Veranstaltung: Architekturforum – Hightech Holz, Vortragsveranstaltung zu den aktuellen Highlights der Holzbauwelt
Ort: Congress-Centrum Nord der Koelnmesse, Konrad-Adenauer-Saal, Deutz-Mülheimer Straße, 50679 Köln
Zeit: 25. Februar 2010, 10 - 13.30 Uhr
Weitere Informationen: Jeder angemeldete Teilnehmer erhält einen Eintrittsgutschein zum Besuch der Messe, außerdem wird ein Architektenrundgang angeboten. Das Forum wird als Fortbildung für Mitglieder der AKNW in der Fachrichtung mit zwei Unterrichtsstunden anerkannt.
Anmeldung unter: www.baunetz.de/architekturforum
Internet: www.BauNetz.de

Thematisch passende Artikel:

Der Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes verlieh am 12. Mai auf der LIGNA den Deutschen Holzbaupreis 2015. Er gilt in der Bundesrepublik als...

mehr
2016-10

Seit der Fertigstellung des Projekts e_3 im Mai 2008 in Berlin hat sich im Bereich des urbanen, mehrgeschossigen Holzbaus viel getan: Gebaut wurden mittlerweile bis zu 14-geschossige...

mehr
2016-10

Uns wunderte es natürlich nicht, dass Tom Kaden (Kaden + Lager, Berlin) als unser Heftpate zum Thema Holz seinen Schwerpunkt gleich auf unseren Anspruch an die integralen Prozesse beim Planen, Bauen...

mehr
2018-7/8

Vor gut vier Jahren (DBZ 03|2014) berichteten wir ausführlich über den Hochhauswettbewerb am Alexanderplatz in Berlin. Der schon lange an diesem zentralen Ort aktive Investor Hines, ein privates und...

mehr

Auf der Tagung in der Peter-Behrens-Halle der Technischen Universität Berlin werden zukunftsweisende Projekte und aktuelle Entwicklungen im Holzbau präsentiert. Moderne Bauwerkskonstruktionen...

mehr