Architekturpreis Beton 2017

Der Architekturpreis Beton 2017 ist entschieden

Vier gleichrangige Preise und vier Anerkennungen vergab die Jury nach 170 Einreichungen zum Architekturpreis Beton 2017

Bereits zum 20. Mal werden die besten Betonbauten in Deutschland ausgezeichnet. Ausgelobt durch das InformationsZentrum Beton in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten BDA, würdigt der Preis herausragende Leistungen der Architektur und Ingenieurbaukunst, deren Qualität von den gestalterischen, konstruktiven und technologischen Möglichkeiten des Baustoffs Beton geprägt ist. So spiegelt er seit mehr als vier Jahrzehnten das Baugeschehen in Deutschland, inspiriert den Diskurs über gute Architektur und zeigt die gestalterischen Potenziale und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des weltweit am meisten genutzten Baustoffs.

Zum diesjährigen Verfahren wurden knapp 170 Projekte eingereicht – Schulen, Wohnhäuser, Verwaltungs-, Industrie- und Gewerbebauten, Verkehrsbauwerke, Museen und Sakralbauten. Sie zeigen die hohe Qualität und Bandbreite der aktuellen Betonarchitektur in Deutschland.

Über die Vergabe des mit 25.000 € dotierten Preises entschied eine interdisziplinär besetzte Jury, der neben dem BDA-Präsidenten Heiner Farwick und dem Geschäftsführer des InformationsZentrums Beton Ulrich Nolting die Architekten Daniel Ladner, Simona Malvezzi und Stefan Marte, der Bauingenieur Prof. Dr. Mike Schlaich, Manuel Mohr vom Verein Deutscher Zementwerke e.V. sowie die Architekturkritiker Prof. Andreas Denk (der architekt) und Amber Sayah (Stuttgarter Zeitung) angehörten. Die Jury vergab nach einer engeren Auswahl von insgesamt 20 Projekten vier gleichrangige Preise und vier Anerkennungen.

Preisträger:

E20_Wohnhaus in Pliezhausen / Steimle Architekten BDA, Stuttgart

Erweiterung Sprengel Museum Hannover / Meili, Peter Architekten AG, Zürich

Konzerthaus Blaibach / Peter Haimerl . Architektur, München

Kreativwirtschaftszentrum Mannheim / hartwig schneider architekten, Stuttgart

Anerkennungen:

Seminargebäude Hochschule der Medien Stuttgart / Simon Freie Architekten BDA, Stuttgart

St. Agnes - König Galerie, Berlin / Brandlhuber+ Emde, Burlon mit Riegler Riewe Architekten, Berlin

Bürogebäude am Hamburger Bahnhof, Berlin / Miller & Maranta, dipl. Architekten ETH BSA SIA, Basel

Wohnsolitär Gret-Palucca-Straße Dresden / LeinertLorenz Architekten, Dresden

Thematisch passende Artikel:

Das Terrassenhaus Berlin / Lobe Block von Brandlhuber+ Emde, Burlon / Muck Petzet Architekten, die Erweiterung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart vom Architekturbüro Lederer...

mehr

Das InformationsZentrum Beton lobt in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten BDA den Architekturpreis Beton 2020 und zum 21. Mal aus. Bereits seit 1974 zeichnet die deutsche Zement- und...

mehr
2020-02

Das InformationsZentrum Beton lobt in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten BDA den Architekturpreis Beton 2020 aus. Als einer der ältesten und renommiertesten Architekturpreise in...

mehr

Zum 21. Mal wird am 09. Februar 2010 der BDA Preis Bayern im festlichen Rahmen in der Maxburg am Lenbachplatz verliehen. Ausgezeichnet werden mit dem renommierten Preis bemerkenswerte Werke...

mehr
2014-07

40 Jahre nach seiner erstmaligen Stiftung 1974 wird in diesem Jahr zum 19. Mal der Architekturpreis Beton verliehen. Ausgelobt durch das InformationsZentrum Beton in Kooperation mit dem Bund...

mehr