Der mit insgesamt 20000 Euro dotierte Preis soll die Verwendung und Weiterentwicklung des nachhaltigen Baustoffes fördern
Der bereits Ende November 2012 ausgelobte Deutsche Holzbaupreis zeichnet realisierte Gebäude und Gebäudekomponenten aus, die überwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden...
Eine Doppelausstellung in Bremen, 11.12.12 – 01.02.13
In der SoAB-Gallery in Bremen werden am 11. Dezember 2012 zwei Ausstellungen zum städtischen Wohnen eröffnet. Die beiden Ausstellungen mit den Titeln, In der Zukunft leben und Ich lebe hier,...
Ausstellung über den Reiz des Zwischenzustands, 30.11.2012-27.01.2013, Berlin
Seit einer Woche ist in der Carpentier Galerie in Berlin eine Ausstellung über das Gelände Tempelhof zu sehen. Unter dem Namen Tempelhof: Vom Reiz des Zwischenzustandes erforscht Anna Thiele mit...
Der Kurvenmacher Oscar Niemeyer verstarb am 5. Dezember 2012 in Rio de Janeiro
Zehn Tage vor seinem 105. Geburtstag am 15. Dezember 2012 starb Oscar Niemeyer im Samaritano-Hospital in Rio de Janeiro. Der Tod sei, so eine Sprecherin, gegen 22.00 Uhr eingetreten; eine...
Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) bauen die Neue Kunsthalle Mannheim
Nun also ist es soweit: Heute, am 5. Dezember 2012 wurde entschieden, dass der Neubau der Kunsthalle Mannheim mit einem Investitionsvolumen von knapp 70 Millionen Euro von der Architektensozietät gmp...
Der italienische Bauingenieur, Architekt und Konstrukteur Pier Luigi Nervi ist Namensgeber dieses am 01. Februar 2013 statt findenden Symposiums. Das Prinzip Nervi stellt das Werk Nervis in den...
Vortragsreihe an der Hochschule München, 04.12. + 11.12. + 18.12.
Eine weitere Vortragsreihe wird am kommenden Dienstag an der Hochschule München ihre erste Auftaktveranstaltung haben. Am 04.12.2012 beginnt die Vortragsreihe hier + dort an der Hochschule...
Bundespräsident Joachim Gauck hielt am 2. Dezember 2012 die Eröffnungsrede
In 2009 entschließt sich die Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs(IRGW) eine neue Synagoge für ihre orthodoxe Ulmer Gemeinde zu bauen und initiiert gemeinsam mit der Stadt Ulm einen...
Eine Reise an der Baustelle vermittelt die Dimensionen des Eurohauses
Der Euro wackelt. Nicht. Sagt die Bundeskanzlerin, sagen andere europäische Länderchefs, sagen die europäischen Banken. Sagt die EZB, die sich gerade für mehr als eine Milliarde Euro ihre...
In der Paulskirche in Frankfurt am Main wurde soeben der Internationale Hochhaus Preis 2012 verliehen; warum eigentlich?
Warum gibt es einen Architekturpreis, einen internationalen dazu, welcher wie der Internationale Hochhauspreis IHP alle zwei Jahre seit 2004 in diesem Jahr also zum fünften Male dem weltbesten...
"Stadtbauweltgespräch" am 22. November 2012 in München
Muss München dichter werden? fragt die Stadtbauwelt in ihrer aktuellen Ausgabe. Denn der Trend des Zurück in die Stadt zeigt in München längst auch sein hässliches Gesicht. Wohnen in der...
Startet: Donnerstags-Vortragsreihe „Relish Resource“ an der Peter Behrens School of Architecture in Düsseldorf
Ab dem 29.11. findet die Donnerstags-Vortragsreihe Relish Resource an der Peter Behrens School of Architecture in Düsseldorf statt.
In sieben Werkvorträgen stellen ausgewählte Architekten,...
Deutsche Bank-Türme erhalten besondere Anerkennung
Das Finale um den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2012 ist entschieden: Das Bürohochhaus 1 Bligh Street in Sydney gewinnt den mit 50.000 Euro dotierten Wettbewerb um das weltweit...
Der Titel der Ausstellung ist eine Frage eine berechtige Frage. Immerhin ist der zweitgrößte Inselstaat Europas ein Land, indem es so gut wie keine traditionellen Baumaterialien wie Holz oder...
Ein Werk- und Lebensbericht anlässlich seines 70. Todestages. Von Prof. Dr. Miron Mislin, Berlin
Am 8. Dezember 1942 starb Albert Kahn, dessen innovative Fabrikbauten einen großen Beitrag zur Entstehung der modernen Architektur geleistet haben. Noch am Ende des 19. und Anfang des 20....
Wir trafen den Architekten Paul Böhm in Köln zu einem Gespräch über auch seinen Kirchbau
Es wird noch gearbeitet am Islamischen Zentrum in Köln-Ehrenfeld. Hier ein bischen, dort ein wenig. Eher sieht es so aus, als würden die Handwerker auf etwas warten; vielleicht darauf, dass endlich...