Simonswerk präsentiert auf der BAU die Bandtechnik Tectus Glas und Schließmagnete für Holztüren. Mit der Modellvariante Tectus Glas wird das Erscheinungsbild von Ganzglastüren vollständig verändert....
Im Bereich der verdeckt liegenden Bandsysteme der Serie Pivota stehen bei BaSys drei Innova-tionen im Fokus. Das verdeckt liegende Band Pivota DX Close, das Türen sanft und selbsttätig schließt,...
Mit dem Türdrücker 111 hat HEWI Designgeschichte geschrieben. HEWI revolutionierte 1969 den Beschlag: Erstmals wurde der Türdrücker farbig. Die typischen Bauhaus-Farben und seine charakteristische...
Teckentrup präsentiert sich auf der BAU mit einem intuitiv bedienbaren Angebotskonfigurator für die Konfiguration von individuellen Kundenwünschen. TEO – Teckentrup einfach online – ist ein...
heroal hat sein Fassadensystem heroal C 50 weiterentwickelt und neue Möglichkeiten für die Gestaltung geschaffen: Neben höheren Glaslasten können nun auch Sonnenschutzlösungen integriert werden und...
Mit der Produktneuheit Welltex will Object Carpet auf der BAU 2019 überzeugen. Wie konstruiert man einen Teppich mit einem geringen ökologischen Fußabdruck? Beim ganzheitlich durchdach-ten Ansatz geht...
PremiPlan® Plus nennt sich das Premiumsystem für maximale Barrierefreiheit bei ebenerdigem Einbau auf 0 mm, das für den schwellenlosen Übergang von Innen- und Außenbereichen für den Begehkomfort vor...
Eine eigene Textur mixen: Das können Besucher auf der BAU 2019 mit dem eigens für Hagemeister entwickelten Onlinetool TextureDesigner. Mit einer Auswahl aus über 70 Sortierungen, 13...
Eine ökologische Systemlösung für die Flächenheizung am Boden und an der Wand bietet herotec mit dem Trockenbauelement tempusGREEN – als Grundlage wird Holz eingesetzt. Das Material ist baubiologisch...
Die vom belgischen Leuchtenhersteller kreon entwickelte Klimadecke Climate Ceiling kann verdeckt und unauffällig in die abgehängten Deckenlösungen von kreon integriert werden. Kreon Climate Ceiling...