Wettbewerb BSBK – 30 m3 Baukultur – Macht was draus!
Die Bundesstiftung Baukultur ruft Kreative dazu auf, innovative Projekte mit einem Raumvolumen von maximal 30 m³ einzureichen. Eingeladen sind Studierende, Auszubildende, Schülerinnen und Schüler sowie Universitäten, Hochschulen und Schulen aus verschiedenen Disziplinen. Die zehn ausgewählten Projekte werden zum Konvent der Baukultur 2026 in Potsdam im Kulturquartier Schiffbauergasse realisiert und ausgestellt.
Jede größere Errichtung, Nutzungsänderung und Abbruchmaßnahme von Gebäuden oder Gebäudeteilen bedarf einer baubehördlichen Genehmigung. Volumen mit weniger als 30 m³ aber sind laut jeweiliger Landesbauordnung in der Regel genehmigungsfrei: Aufenthaltsräume, Bus-haltestellen, Fahrradgaragen und Abstellhäuschen. Gesucht sind daher Konzepte, die auf einer Grundstücksfläche von maximal 2 x 5 m stehen und 30 m³ Raum einnehmen. Die Ideen sollen sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen und eine Lösung für alltägliche Räume bieten. Dabei sollen sie auch die Ressourcenschonung im Blick behalten, nach dem Konvent sinnvoll weitergenutzt werden und eine langfris-tige Wirkung entfalten.
Die Jury tagt am 26. Januar 2026 in Berlin und setzt sich interdisziplinär zusammen. Auch für Studierende sind zwei Plätze in der Jury reserviert: Dafür können sich Interessierte bis zum 15. September 2025 bewerben (netzwerk@foerderverein-baukultur.de). Der Zeitraum für die Einreichungen beginnt am 1. Oktober und endet am 16. Dezember 2025.