Produkte | Licht, Technik

Wie in vielen Dingen, so kommt es auch bei der Beleuchtung auf das richtige Maß an: Während zu grelles Licht am frühen Morgen die Augen reizt, kann eine zu diffuse Abendbeleuchtung sogar aufs Gemüt schlagen. Abhilfe schafft hier eine individuell dimmbare Beleuchtung mit intelligentem Steuerungssystem. Günstig ist das nicht – in Anbetracht stetig steigender Energiepreise lohnt sich das Investment jedoch allemal. Außerdem tragen moderne Leuchten durch ein formvollendetes Design nachhaltig zu einem Wohlbefinden im Innenraum bei. Wie genau das aussehen kann, zeigen wir Ihnen in unserem Überblick.
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2009

Ins richtige Licht gesetzt

Erco präsentiert den Compar Einbaustrahler. Die Strahler sind optimal für Shop- und Foodbeleuchtung geeignet. Da sie um 360° drehbar und 30° schwenkbar sind, sind sie sehr flexibel und können...

mehr
Ausgabe 04/2012

Das richtige Licht am Arbeitsplatz

Gutes Licht am Arbeitsplatz ist wichtig, was aber genau die richtige Beleuchtung ist, hängt von zahlreichen Komponenten ab. Das richtige Licht bedeutet, abgesehen von den Normwerten, immer etwas...

mehr
Ausgabe 05/2018

Akzentuierende Beleuchtung

Die „Dame von Elche“ kontrastreich in Szene gesetzt

Der Leuchtenhersteller ERCO sorgt dafür, dass die „Dame von Elche“ im Museo Arqueológico Nacional, Madrid, ins richtige Licht gesetzt wird. Eingesetzt werden Optec Strahler, Linsenwandfluter sowie...

mehr
Ausgabe 09/2020

Lichtmanagement: Das richtige Licht zum richtigen Zeitpunkt

WAGO_Lichtmanagement

Das WAGO Lichtmanagementsystem arbeitet mit einer Kombination aus vordefinierter Hardware und nutzerfreundlicher Software, die die Planung und Inbetriebnahme neuer Beleuchtungsanlagen vereinfacht. Das...

mehr
Ausgabe 10/2013 Lichtplanung für den öffentlichen Raum

Licht für lebenswerte Städte Strategien und Ansätze für nachhaltige Beleuchtung im öffentlichen Raum

New York, Rio, Tokyo: Selbst wer noch nicht dort war, kennt die charakteristischen Ansich­ten der Skylines und Topographien solcher Weltmetropolen durch die millionenfache Multiplikation in den...

mehr