Offene Rechnung

Nevaris stellt mit Nevaris Build 2023 die neue Version seiner Bausoftware vor. Eine wichtige Erweiterung ist Nevaris Regie als eigenständiger Anwendungsbereich im Programm: Es ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Rechnungserstellung ohne Projektbezug. So erleichtert die Software die Bearbeitung und vor allem die Rechnungsstellung bei Bauaufgaben, für die kein Projekt oder Auftrag mit hinterlegtem Leistungsverzeichnis in der Software vorhanden ist. Dank einer vollständigen Übersicht aller Regie-Vorgänge können die Anwender:innen alle Rechnungen jederzeit nachvollziehen und einsehen. Der Rechnungsdialog ist dabei angelehnt an das Layout der Rechnung, so dass das Erstellen einer neuen Rechnung weitgehend intuitiv und in gewohnter Ansicht erfolgt. Außerdem können Planer:innen nun kleine Bauaufträge einfach in Rechnung stellen, die zum Beispiel auf der ­Basis von Einzelnachweisen privater Auf­trag­geber:innen erfolgen. Mit der Software ist die Rechnungserstellung für Weiterverkäufe – aus dem Inventar des Unternehmens (Gebrauchtwagenverkauf, Maschinenverkauf) oder dem eigenen Lager (Materialverkauf aus firmeneigenem Bestand)­ – ebenso möglich.

www.nevaris.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-02

Rechnung direkt aus der Zeiterfassung

Mit Kobold Control können Architektur- und Inge­nieurbüros ihre Rechnungen direkt aus der Zeit­erfassung stellen. Diese Funktion ist für diejenigen AnwenderInnen interessant, die ihre...

mehr
Ausgabe 2015-08

Kalkulation und Nachtragsverwaltung

NEVARIS knüpft mit der Version NEVARIS 3.0 neben technischen Verbesserungen an die in der Projektarbeit herkömmliche Gliederung in Dokument und Anwendungsrahmen an. Dadurch entsteht eine hohe Dichte...

mehr

Erweiterung der Unternehmenszentrale Gebr. Heinemann ist fertig

Der Neubau in der HafenCity Hamburg, nach Plänen von gmp Architekten, Hamburg, wurde aktuell den Nutzern übergeben

Manchmal geht es auch schnell: Ein Wettbewerb wurde ausgelobt, für den Entwurf von gmp Achitekten, Hamburg, entschieden, knappe drei Jahre später steht das Haus: die Erweiterung der...

mehr
Ausgabe 2008-12

Energieeffizienz als Programm

Das Kölner Softwarehaus Hottgenroth/ETU entwickelt Software rund um die Themen Energieeffizienz, Haustechnik sowie kaufmännische Software für Baubetriebe. Die Verknüpfung mit CAD-Produkten und der...

mehr

Die XRechnung ist da - Prozessoptimierung ist angesagt

XRechnung im Kontext mit GAEB

Seit dem 27. November 2020 müssen Planungsbüros, sofern sie für den Bund oder die Deutsche Bahn AG Leistungen erbringen, ihre Rechnung ab einem Wert von 1.000 € als sogenannte „XRechnung“...

mehr