Wandhängende Wärmepumpen

Bei der neuen Ecodan Wärmepumpen-Generation hat Mitsubishi Electric die Effizienz seiner Geräte durch zahlreiche neue Features gesteigert. Mit dem neuen FTC-5-Regler mit Autoadaptions-Funktion lässt sich steuern, ob die Wärmepumpe raum- oder außentemperaturgeführt betrieben wird. Registriert das Gerät im Raumtemperaturbetrieb Wärmebedarf, wird das Heizungswasser nicht maximal, sondern stufenweise erwärmt. Parallel registriert die Steuerung die Ver-

änderung der Raumtemperatur und lernt daraus, bei welchen Bedingungen im Raum die Wunschtemperatur erreicht wird. Bei dem neuen Mr. Slim+ System handelt es sich um ein ganzheitliches Konzept zur Klimatisierung und Warmwasserversorgung mit gleichzeitiger Wärmerückgewinnung. Für das Gesamtsystem ließen sich in den Feldtests COP-Werte von 5 bis 7 erreichen.

Mitsubishi Electric
40880 Ratingen

www.mitsubishielectric.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2019

Sole/Wasser-Wärmepumpe

Bei der Sole/Wasser-Wärmepumpe Ecodan Geodan von Mitsubishi Electric sind alle für den Betrieb erforderlichen Komponenten in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht. Neben der Hydraulik und dem...

mehr
Ausgabe 10/2019

Neue Inverter-Technologien

Mitsubishi Electric hat drei neue Inverter auf den Markt gebracht. Mit dem Eco Inverter stellt das Unternehmen eine Lösung speziell für moderne Niedrigenergiehäuser her. Zubadan Inverter liefern...

mehr
Ausgabe 12/2023

BASF Creation Center, Ludwigshafen

Für das neue BASF Creation Center wurde auf einen ehemaligen Luftschutzbunker ein Kubus mit einer Kantenlänge von 24?m gesetzt, in dem auf zwei Etagen eine Fläche von rund 1?000?m2 entstanden ist....

mehr