Vorfertigung mit Kalksandstein

Mauerwerkstafeln von KS-Modulbau verbinden die Vorteile vorgefertigter, zeitsparender Wandelemente mit der robusten Massivbauweise von Kalksandstein. Die Wände werden im Werk in einem halbautomatisierten Prozess mit industrieller Maßgenauigkeit aus KS-Plansteinen gefertigt und mit Stahlbändern und einer Abschlusstraverse für den Transport gesichert. Das Aufstellen auf der Baustelle erfolgt ohne Spezialwerkzeug. Die Elemente werden im Mörtelbett ausgerichtet und bis zu dessen Aushärtung mit Schrägstützen gesichert. Die Mauerwerkstafeln erfordern kein Standardmaß, sondern können einschließlich Fenster- und Türausschnitten individuell geplant werden. Möglich sind Tafeln bis zu 3,70m Höhe und 6 m Breite. Die vorgeplanten Wandelemente erhöhen nicht nur Planungssicherheit und Genauigkeit, sondern lassen sich auch in BIM-Prozesse integrieren.

KS-Modulbau GmbH & Co. KGwww.ks-modulbau.de 
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-05

Stadtquartier S?d, Augsburg - Damek Architekten - Unika Planelemente Bausystem

Das Stadtquartier Süd in Ausgburg-Haunstetten besteht aus 31 Stadthäusern sowie sechs Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 68 Wohneinheiten und einer Tiefgarage mit 125 Stellplätzen. Die Planung der...

mehr
Ausgabe 2022-09

Verkürzte Bauzeit und ein hohes Maß an Planbarkeit, Systemsicherheit und Energieeffizienz: Ziegel-Wandelemente für den Mauerwerksbau bietet jetzt die Fertigteile Bayern GmbH an. Das Unternehmen...

mehr
Ausgabe 2021-09

Das neue Kalksandstein BIM-Plugin für Revit wurde in Zusammenarbeit mit Experten der Ruhr-Universität Bochum entwickelt. Es beinhaltet das Kalksandstein-Standardproduktprogramm und bietet...

mehr
Ausgabe 2009-08

Die Beschaffenheit von Wänden ist ausschlaggebend für die Fähigkeit eines Gebäudes, Veränderungen des Raumbedarfs zu unterstützen. Dabei hängt die Flexibilität der Wände sowohl von den...

mehr
Ausgabe 2015-05

Die Zahl der Baugenehmigungen steigt. Die Geneh­migungszahlen von Wohnungen in Mehr­familienhäusern ragen mit einem Zu- wachs von 9,8?% deutlich aus dem Zahlen- werk des Statistischen Bundesamtes...

mehr