Verdeckte Fugen

Auf der diesjährigen Fensterbau Frontale präsentierte der österreichische Hersteller Glas Marte das GM Zargenprofil 46/40. Durch die Verwendung des Zargenprofils für Ganzglasanlagen wird die offene Fuge zwischen Glastür und Seitenteil geschlossen, was einen ver­besserten Schallschutz zur Folge hat. Mit 46 mm Ansichtsbreite und 40 mm Bautiefe ist dieses Zargentürsystem für Ganzglaslösungen mit feststehenden Seitenteilen und Oberlichtverglasungen geeignet. Die einfache Montage der Fixverglasungen (Seitenteile) durch ein Trockenverglasungssystem erleichtert die Montage.

Glas Marte GmbH
A-6900 Bregenz

www.glasmarte.at

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-03

Technik in Glas

Glas Marte stellt mit GM LIGHTROLL Fassade 01 ein rahmenloses Schiebesystem für die  Fassadenanwendung vor, das komplett aus korrosionsgeschützten Materialien besteht. Durch die...

mehr
Ausgabe 2014-09

Struktur im Glas

Bei dem Strukturglas ICE-H® von Glas Marte hinterlässt das aus der Oberfläche herausgelöste Glasmaterial eine einzigartig aufgebroche-ne Oberflächenstruktur mit einem kühlen und gleichzeitig...

mehr
Ausgabe 2013-01

Reduktion auf das Wesentliche

Bei Modell GM Martition Light von Glas Marte, ermöglicht das Fehlen der Vertikalpfosten Transparenz nach allen Seiten. In das beidseitig flächenbündige Erscheinungsbild fügen sich auch die Türen...

mehr
Ausgabe 2018-10

Ganzglasgeländer

Ganzglasgel?nder GM Railing Plan von GlasMarte

Das GM RAILING® Plan von Glas Marte ist ein Befestigungssystem für Ganzglasgeländer, das höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird, da keine Montageelemente, sondern nur die Glasfläche zu...

mehr
Ausgabe 2014-07

Zum Mitnehmen

Durch eine Mitnehmerfunktion des Profilsystems GM Lightroll 10/12 von Glas Marte können die Schiebegläser miteinander gekoppelt und verriegelt werden. Ein Öffnen ist so an jeder gewünschten...

mehr