Tage des Passivhauses

www.ig-passivhaus.de

Zum zehnten Mal öffnen Passivhausprojekte interessierten Besuchern Tür und Tor. Vom 8. bis 10. November können Besucher life erleben, wie sich hocheffizientes Bauen anfühlt und sich die Projekte von den Bauherren und Planern zeigen lassen. Die Tage des Passivhauses sind eine Aktion der Netzwerke Informations-Gemeinschaft Passivhaus Deutschland (IG Passivhaus), International Passive House Association (iPHA), dem durch Intelligent Energy Europe geförderten EU-Projekt PassREg sowie weiterer Partner im Ausland. Initiator des Passivhaustages ist die IG Passivhaus Deutschland. Für den Tag des Passivhauses 2013 steht ein breiter Querschnitt von repräsentativen Projekten für die Besichtigung zur Verfügung stehen. Die Bandbreite reicht vom Ein- bis zum Mehrfamilienhaus, vom Neubau bis zum modernisierten Altbau. Projekte und Besichtigungstermine finden Sie ab Oktober auf www.ig-passivhaus.de,ine Übersicht gebauter Projekte in der internationalen Passivhaus-Datenbank unter:
www.passivhausprojekte.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-11

Zwischen dem 11. und 13. November stehen Passivhäuser in ganz Deutschland offen zur Besichtigung am Tag des Passivhauses. Das erste Passivhaus wurde 1990/91 in Darmstadt erbaut. Das Konzept wurde...

mehr
Ausgabe 2010-11

Mancherorts feiert das Passivhaus Premiere, anderorts ist es längst etabliert. Wie gut es sich in einem Passivhaus leben lässt, wollen sowohl frisch eingezogene wie auch alteingesessene...

mehr
Ausgabe 2014-11

Vom 7. bis 9. November können Passivhäuser in ganz Deutschland und darüber hinaus besichtigt werden. Eine Übersicht der Gebäude bietet die o.?g. Internet-Seite. Das Konzept der internationalen...

mehr

Hunderte Passivhäuser öffnen in Deutschland und Österreich am zweiten Wochenende im November ihre Türen – im Alpenraum werden dabei auch Einblicke mit Urlaubsflair ermöglicht: Gleich drei Hotels...

mehr
Ausgabe 2012-11

An den bundesweiten und internationalen Tagen des Passivhauses vom 9. bis 11. November können Projekte im In- und Ausland von New York bis Stockhom, von Hamburg bis Tokio besichtigt werden. Die...

mehr