Tag der Energiespar-Rekorde
Zu Gast im Effizienzhaus am
25./26. September 2010

Was macht eine effiziente Heizung aus und wann lohnen sich erneuerbare Energien?
Diese Fragen beantworten Fachleute und Bauherren am Tag der Energie­spar-Rekorde der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), wenn bundesweit Effizienzhäuser ihre Türen öffnen. Wie in den letzten Jahren können Baustellen und bereits fertig gestellte Effizienzhäuser besichtigt werden - das Angebot reicht von sanierten ­Einfamilienhäusern über Stadtvillen und  Holzhäuser bis zu ganzen Wohnanlagen, denkmalgeschützten Gebäuden oder  besonders energiesparenden Schulgebäuden.

Weitere Informationen: www.zukunft-haus.info

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2011

Expertendatenbank für Effizienzhäuser www.zukunft-haus.info/experten

Die Effizienzhaus-Expertenbank will Fachleuten für energetisches Bauen und Sanieren eine Online-Plattform zur Präsentation ihrer Dienstleistungen bieten. Architekten, Planer, Ingenieure,...

mehr
Ausgabe 03/2010

Weniger ist mehr dena-Gütesiegel „Effizienzhaus“ stärkt Markt für Energieeffizienz

Mit einem sichtbar am Haus platzierten Label sollen energieeffiziente Wohnhäuser auf sich aufmerksam machen: Das dena-Gütesiegel „Effizienzhaus“ zeichnet sanierte und neu gebaute Wohnhäuser aus,...

mehr
Ausgabe 01/2017

Effizienzhaus Plus – Mit Plusenergie zum klimaneutralen Bauen

Das Forschungsnetzwerk für einen neuen Baustandard Bis 2050 wird in Deutschland ein klimaneutraler Gebäudebestand angestrebt. Ein ehrgeiziges Ziel, wenn man bedenkt, dass der Gebäudesektor 2010...

mehr
Ausgabe 03/2019

Effizienzhaus Plus etabliert sich als Standard

Effizienzhaus Plus Planungsempfehlungen

Mehr als 300 Teilnehmer hatten sich zum 14. Workshop des Netzwerks Effizienzhaus Plus unter dem Titel „Netzwerk Effizienzhaus Plus – Marktreife erreicht?“ im Rahmen der BAU 2019 angemeldet. Der...

mehr
Ausgabe 04/2012

Heftpate Prof. Sedlbauer Effizienzhaus Plus in Berlin DBZ+BAUcolleg

Was sind eigentlich „Smart Houses“? Was sind das für Begrifflichkeiten wie „eHome“ “Smart House“, „Smart Home“, „Smart Living“ oder auch „Elektronisches Haus“, „Vernetztes Haus“ und...

mehr