Smarter lüften

Das dezentrale Lüftungssystem VentoTherm Twist von Schüco in Kooperation mit Renson ermöglicht einen kontrollierten, raumindividuellen Luftaustausch bei geschlossenem Fenster. Dank einer energieeffizienten Wärmerückgewinnung von bis zu 80 % wird die Frischluft von außen vorgewärmt. Das beugt vor allem in kalten und nassen Monaten Zugluft und einer erhöhten Erkältungsgefahr vor. Der Automatikmodus über Sensoren sorgt dafür, dass der Lüfter bedarfsgeregelt arbeitet, und richtet sich dabei nach der CO2-Konzentration im Raum. In den Abendstunden, am Wochenende und in den Ferien schaltet der Lüfter somit automatisch die Drehzahl herunter, wenn eine gute Raumluftqualität erreicht ist, und sorgt so für Energieeinsparung. Schüco VentoTherm Twist kann flexibel in allen gängigen Schüco Fens­tersystemen aus Aluminium und Kunststoff integriert und auch nachgerüstet werden.

Schüco International KG
33609 Bielefeld
www.schueco.com/de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-02

Das dezentrale Lüftungssystem Schüco VentoTherm Twist in Kooperation mit Renson ermöglicht den kontrollierten, raumindividuellen Luft­austausch bei geschlossenem Fenster. Dank einer...

mehr
Ausgabe 2010-01

Schüco VentoTherm ist ein fensterintegriertes Zu- und Abluftsystem mit Luftfilter, Wärmerückgewinnung und Sensorsteuerung. Es sorgt für kontinuierlichen Luftaustausch bei geschlossenem Fenster....

mehr
Ausgabe 2016-09

Durch exzellente Wärmeisolation, hohen Lichteinfall sowie kontrollierte Be- und Entlüftung leisten die Kunststoff-Fenstersysteme Schüco Corona SI 82 (Thermo 6) in Kombination mit Schüco...

mehr
Ausgabe 2014-05

DuoTherm bietet mit dem Aufsatzkastensys-tem Thermo NB eine Lösung für die bedarfsgerechte und gefilterte Fensterlüftung ohne spürbare Wärmeverluste. Das optional integrierbare Lüftungselement...

mehr
Ausgabe 2012-07

Das neue bedarfsgeführte Lüftungssystem Aera Eqonic der Schiedel GmbH & Co. KG ist ein Komplettsystem, entwickelt für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern mit einem notwendigen...

mehr