Smart-Grid-fähig

Die Split-Luft-Wärmepumpe ArtStyle HTS von Remko ist in vier verschiedenen Leistungsgrößen erhältlich: 1-8 kW, 8-13 kW, 13-18 kW sowie 18-23 kW. Die effiziente Betriebsweise resultiert u. a. aus der eingesetzten Inverter-Plus-Technologie. Die Verdichterdrehzahl passt sich stufenlos dem benötigten Kühl- bzw. Wärmebedarf an. Das ermöglicht hohe Vorlauftemperaturen mit hohen Leistungszahlen, auch wenn die Außentemperaturen niedrig sind. So wird eine Vorlauftemperatur bis 63 °C erreicht. Den COP gibt Remko mit max. 4,83 an. Mit der Smart-Grid-fähigen Smart-Control

wird der bivalente Betrieb intelligent gesteuert, um PV-Strom bevorzugt zum Betrieb zu nutzen, Zeitprogrammierungen vorzunehmen oder den gemischten/ungemischten Heizkreis zu regeln.

Remko GmbH
32791 Lage

www.remko.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2019

Modulare Energiezentrale

Die leistungsstarke Luft-Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung arbeitet in einem Temperaturbereich bis -25?°C und erzeugt eine Vorlauftemperatur von bis zu 65?°C. Ihrem Namen entsprechend sind die...

mehr
Ausgabe 10/2019

Monobloc-Wärmepumpe für die Außenmontage

Die Luft-Wärmepumpe in Monobloc-Ausführung von Remko ist für den Leistungsbereich bis 13?kW konzipiert. Dank ihrer kompakten Bauweise und des sehr leisen Betriebs eignet sie sich optimal für eine...

mehr
Ausgabe 11/2014

Energiemanagement im Gebäude der Zukunft Smart Grid in Pilotprojekten

Gebäude sind – noch vor Industrie und Verkehr – die weltweit größten Einzel-Energieverbraucher. Entsprechend hoch ist das Einsparpotential. Durch die Einbindung in ein Smart Grid lässt sich die...

mehr
Ausgabe 03/2012

Smart Building und Smart Grid www.light-building.com

Smart Buildings sollen nicht nur den Energieverbrauch senken, sondern die Erzeugung, Speicherung und Anbindung an das Stromnetz optimal planen. Um das Ziel einer sicheren und klimaneutralen...

mehr
Ausgabe 11/2014

Inverter-Wärmepumpe

Die Luft/Luft-Wärmepumpe der Serie RVT-Arctic in Split-Ausführung ist für die Wandaufhängung konzipiert. Das Außenteil dient im Kühlbetrieb zur Abgabe der vom Innengerät entnommenen Wärme an...

mehr