Schiebetüren zargenlos und raumhoch

Das Einbauelement Synthesis von ECLISSE für Schiebetüren ermög-licht den flächenbündigen Einbau von Türlaibungen ohne eine aufwendige Montage von Gipskarton-Formteilen. Nach dem Verputzen wird das Einbauelement bis zum Türblatt Teil der Wand. Auf Wunsch können die Elemente auch als raumhohe und sturzfreie Ausführungen geliefert und mit Türblättern aus Holz oder Glas aller namhaften Hersteller kombiniert werden. Bei Syntesis Luce sorgt ein integrierter Kabelkanal dafür, dass Strom führende Elemente wie Schalter, Lampen oder Haustechnik unmittelbar neben der Türöffnung auf der Wandtasche – also im Bereich, den die Tür benötigt, um in die Wand zu gleiten – angebracht werden können. Eine herausnehmbare Laufschiene sorgt für die klare Gewerketrennung auf der Baustelle.

ECLISSE Deutschland
64354 Reinheim-Georgenhausen

www.eclisse.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-02

Der Einbaukasten Unico ist, wie alle Einbauelemente von Eclisse, in einer Ausführung für den Trockenbau und in einer Ausführung für den Massivbau erhältlich. Mit ihm lassen sich...

mehr
Ausgabe 2021-06

Der Hersteller ECLISSE liefert Schiebetüren im XXL-Format:  Mit ihnen lassen sich Räume nach Belieben trennen oder verbinden. Zum Beispiel, um Arbeits- und Wohnbereich voneinander abzugrenzen. Die...

mehr
Ausgabe 2015-03

Eclisse präsentiert mit Fortis ein Einbauelement für Schiebetüren, das Lasten an der Wandtasche abtragen kann. Das Element ermöglicht barrierefreie Bäder auf kleinstem Raum, da erstens keine...

mehr
Ausgabe 2015-12

Das Glastürset Vitro Plus ergänzt die Syntesis Elemente von Eclisse und ermöglicht Glastüren in wandbündigen Einbauelementen für Schiebetüren. Das Glastürset besteht aus zwei Aufnahmeprofilen...

mehr
Ausgabe 2017-05

Bei der Sanierung von Gebäuden empfiehlt sich die Integration von in der Wand laufenden Schiebetüren in einer Vorsatzschale. Um nicht in die Struktur des Hauses eingreifen zu müssen, wird die...

mehr