Schiebeläden

HAWA präsentierte auf der BAU 2015 die Schiebelädenbeschläge HAWA-Frontslide 60 bzw. HAWA-Frontslide 60/matic. Die vielseitigen Beschlagsysteme für manuelle und automatisch betriebene Schiebeläden sind einer Modellpflege unterzogen worden. Neuer Antrieb und neue einheitliche Führungen für 1- bis 4-flüglige, teleskopisch und symmetrisch, manuell oder mit Antrieb laufende Anlagen, ermöglichen nun den Einsatz von Schiebeläden mit bis zu 3 200 mm Höhe und 60 kg Gewicht – zertifiziert in Sachen Sicherheit, Korrosionsbeständigkeit und Windbelastung. HAWA-Frontslide 60 ist bei freier Materialwahl, einzeln oder mit mehreren Läden hintereinander, äußerst flexibel einsetzbar.

HAWA AG Schiebebeschlagsysteme
CH-8932 Mettmenstetten

www.hawa.ch

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2013

Flexibler Falter an der Fassade

Das automatisierte Beschlagsystem HAWA-Frontego 30/matic für front- bündige Faltschiebeläden eignet sich für die Decken- und Wandmontage sowie für Sturzlösungen mit 2-, 4- oder 6-flügligen...

mehr
Ausgabe 11/2009

Bewegte Fassaden

Ob zum Klappen, Falten oder Schieben, ob aus Glas, Metall, Kunststoff oder Holz, ob fest stehend oder beweglich – Fensterläden gehören zu den Fassadenelementen, die niemals aus der Mode kommen....

mehr
Ausgabe 02/2010

Ladenzeiten

2009 wurde ein neuer motorisierter Faltschiebeladen zur Marktreife gebracht. Die Vorarlberger Alu-System-Technik-Gruppe entwickelte dafür einen patentierten Antrieb, der die Produktionsabläufe...

mehr
Ausgabe 10/2013

Automatisch klappt’s besser

Yslo RTS von Somfy lässt sich am Fenstersturz montieren und eignet sich zur Motorisierung aller herkömmlichen Klappläden. Die beiden für jeden Flügel vorgesehenen Antriebe sorgen für präzises...

mehr
Ausgabe 09/2022 Ein Zeichen setzen

Quartierszentrum an der Paul-Gerhardt-Allee, München

„Kompakt, grün, urban“ lautet die Leitlinie für die zentralen Bahnflächen aus dem Stadtentwicklungskonzept „Perspektive München“. Auch für die Paul-Gerhardt-Allee hat ein 2013...

mehr