Schallschutz im Treppenhaus

Die neue Generation der Trittschalldämmelemente  Tronsole des Bauteileherstellers Schöck bietet optimalen Schallschutz im Treppenhaus von Mehrfamilienhäusern oder Reihenhäusern. Der Trittschallschutz im Treppenhaus wird damit spürbar verbessert. Im Vergleich zu konventionellen Streifenlagern bietet das neue Schöck Elastomerlager der Schöck Tronsole Typ T eine Verbesserung von ca. 10 dB. Die neue Produktfamilie besteht aus sechs verschiedenen Typen für unterschiedliche Anwendungen im Fertigteilwerk oder auf der Baustelle. Mit der neuen Generation der Schöck  Tronsole wird die Qualitätsschallschutzstufe III der Richtlinie VDI 4100 (entsprechend der DEGA-Klasse B) bei Treppen zum Standard. Liegen bestimmte Randbedingungen vor, kann sogar die DEGA-Klasse A erreicht werden.

Schöck Bauteile GmbH
76534 Baden-Baden

www.schoeck.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-05

Effektiver Trittschallschutz bei Treppen im Wohnbau

Im Juli 2016 erschien die neue DIN?4109 “Schallschutz im Hochbau“, deren Teil?1 Mindestanforderungen an den Schallschutz regelt. Die bauaufsichtliche Einführung der neuen DIN 4109 steht aktuell...

mehr
Ausgabe 2017-07

Sicherer Trittschallschutz

Bei der Tronsole®  von Schöck handelt es sich um einbaufertige Trittschall-Dämmelemente für alle Anschlüsse im Treppenhaus, mit denen Stahlbetontreppenläufe sowie -podeste akustisch vom...

mehr
Ausgabe 2017-11

Brandschutz bei trittschallgedämmten Treppen

Die Schöck Tronsole besteht aus einbaufertigen, aufeinander abgestimmten tragenden Trittschalldämmelementen mit integrierten Elas-tomerlagern, ergänzt durch einbaufertige Fugenplatten aus...

mehr
Ausgabe 2018-7/8

Trittschalldämmung für Schwergewichte

Sch?ck Tronsole Typ 1

Die neue Tronsole Typ T von Schöck erfüllt die erhöhten Trittschalldämmwerte der neuen DIN 4109. Auch die Tragfähigkeit für Decken ab 180?mm Dicke konnte um 20?% erhöht werden. Das...

mehr

Schöck startet Foto-Wettbewerb für schönste Treppenhäuser

Projekte mit Schöck Tronsole können eingereicht werden

Treppen und Treppenhäuser sind wichtige Gebäudeelemente – sie dienen der Erschließung von Räumen und Wohnungen, sind funktional, hoffentlich komfortabel und beim Benutzen leise. Dennoch – neben...

mehr