Schall wird einfach geschluckt

DORMAcoustic Oberflächen sind mit einem akustisch wirksamen Aufbau von nur 22 mm in der Lage, die für Sprache relevanten Schallfrequenzen von 250 bis 1 600 Hertz zu absorbieren. Die Konstruktion besteht aus einer perforierten Verbundoberfläche, einem Akus-tikvlies und -kern und ist speziell auf die beiden Trennwandsysteme Moveo und Variflex zugeschnitten. Bei der Mikroperforierung beträgt der Lochdurchmesser nur 1,5 mm. Damit wird ein Schallabsorptionswert von 0,50 entsprechend ISO 11654 erreicht. Der Lochdurchmesser bei der zweiten Variante, einem Breitbandabsorber, beträgt 3 mm. Hier wurde entsprechend ISO 11654 ein Schallabsorp­tionswert von 0,45 gemessen. Mit speziellen Individualloch-Designs können Bilder, Grafiken oder Ornamente dargestellt werden.

Dorma Holding GmbH + Co. KGaA
58256 Ennepetal

www.dorma.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-10

Glas-Nachschlagewerk für Innen-/Architekten

Übersicht über zeitgemäße Einsatzmöglichkeiten von Glas und Beschlägen in Architektur und Innenarchitektur gibt eine 76-seitige Publikation aus dem Hause Dorma-Glas. Als Hersteller...

mehr
Ausgabe 2015-10

Hochleistungsabsorber

Mit dem Schallabsorber fecophon T80 lassen sich die Nachhallzeiten wirksam reduzieren. Dadurch verbessert sich die Sprachverständlichkeit deutlich. Die für Call-Center entwickelte Lösung lässt...

mehr
Ausgabe 2016-10

Hochleistungsabsorber

Die Produktlinie fecophon besteht aus perforierten Holzabsorbern in unterschiedlichen Ausführungen sowie zwei Elementen aus Metall und Stoff. Mit dem Schallabsorber fecophon T80 lassen sich die...

mehr
Ausgabe 2019-01

Leichtbau-Akustik-Paneele

Mit einer fast unsichtbaren Perforation optimieren die Leichtbaupaneele COMP+ acoustic die Raumakustik. Lindner entwickelte die Leichtbauplatten mit einer Mikroperforierung von 0,4?mm und einem...

mehr
Ausgabe 2021-12

Bunter Schallschutz

Für die Akustikplatten und Unterkonstruktionen von Rockfon stehen mit der neuen Colorall-Serie jetzt 34 Farben zur Verfügung. Für Auswahl und Bestimmen der Farben arbeitete der Hersteller unter...

mehr