Hochleistungsabsorber

Die Produktlinie fecophon besteht aus perforierten Holzabsorbern in unterschiedlichen Ausführungen sowie zwei Elementen aus Metall und Stoff. Mit dem Schallabsorber fecophon T80 lassen sich die Nachhallzeiten wirksam reduzieren und die Sprachverständlichkeit deutlich verbessern. Kombiniert mit transparenten fecoplan-Glasschirmen lassen sich so kommunikative Bürolandschaften gestalten, in denen konzentriertes Arbeiten bei maximaler Transparenz und Kommunikation möglich ist. Für die T80-Absorber aus mikroperforiertem Stahlblech ist ein Absorptionsgrad von αw= 1,00 nach ISO 11654 nachgewiesen, bei Anwendung als Einzelobjekt sogar einem Absorptionsgrad von αw= 1,50. Für den wandintegrierten Stoffabsorber fecophon T20S werden Stoffe aus 100 % Wolle über einen Rahmen gespannt, der mit einem hochleistungsfähigen Dämmstoff ausgefüllt ist. Der Absorber ist frontseitig flächenbündig in das feco®Vollwandsystem integriert. Rückseitig gewährleistet ein mehrschichtiger Sandwichaufbau die Aufrechterhaltung der Schalldämmung.

feco® Innenausbausysteme GmbH
76139 Karlsruhe, www.feco.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-10

Hochleistungsabsorber

Mit dem Schallabsorber fecophon T80 lassen sich die Nachhallzeiten wirksam reduzieren. Dadurch verbessert sich die Sprachverständlichkeit deutlich. Die für Call-Center entwickelte Lösung lässt...

mehr
Ausgabe 2017-07

Hochwirksamer Stoffabsorber

Der Stoffabsorber S40 von fecophon hat mit einem Absorptionsgrad ?w?=?1 die erwarteten Messungen im Prüfstand übertroffen. Der nur 40?mm tiefe Absorber besteht aus einer gelochten, gefüllten...

mehr
Ausgabe 2022-06

Schallschutz aus Filz

Die Fecophon-Wandpaneele mit Filzoberfläche dienen dem Schallschutz und der Gestaltung von Büroräumen. Sie sind vor allem für Räume geeignet, die keine Abhangdecken als schallabsorbierende...

mehr
Ausgabe 2015-12

Absturzsichernde Glaswand

Die Nurglaskonstruktion fecoplan von feco kann als absturzsichernde Verglasung in Bürogebäuden eingesetzt werden. Mit nur 50?mm hohen Profilen an Boden und Decke ist die Detailausbildung...

mehr
Ausgabe 2021-04

Trennwandsystem und Türen für das Finanzamt

Der Neubau des Finanzamts Karlsruhe-Stadt ist mit Systemwandtrennelementen von Feco-Federle ausgestattet. Die Planung stammt von Wittfoht Architekten aus Stuttgart. Im Eingangsbereich im Erdgeschoss...

mehr