Restaurant Luxx, Kunsthalle Mannheim
Hohe Decken schaffen den repräsentativen Rahmen für einen Ort des kulturellen Austauschs und der Zusammenkunft.
Tresen und Treppe verschmelzen zu einem Objekt, das Obergeschoss und Erdgeschoss miteinander verbindet. Das Erdgeschoss ist im Gegensatz zu der gediegenen, dunkel gehaltenen ersten Etage, lichtdurchflutet und fungiert als Schaufenster der Stadt. Die Offenheit im Innenraum wird durch eine große, durch mediterrane Bäume abgegrenzte Außenterrasse ergänzt. Mit Blick auf den Friedrichsplatz schauen die Gäste direkt auf den urbanen Mittelpunkt der Stadt und das Wahrzeichen Mannheims: den Wasserturm. Die Terrasse bietet fast doppelt so viele Sitzplätze wie der Innenraum. Ein integriertes Glas-Faltsystem löst die räumlichen Konventionen auf und schafft ungewöhnlich weite Blickbezüge. Selbst wenn die Faltwand an kalten Tagen geschlossen bleibt, ermöglicht sie so eine hohe Transparenz und einen starken Umgebungsbezug.